Hi nochmal, sorry für die Fachsimpelei ;-)
Zu deiner ersten Frage: defintiv ja! Die "modernen" Macs mit Intel-CPU und der Option, Windows zu installieren sind alle Geräte ab Baujahr 2006.
Linux ist, ähnlich wie Mac OS X ein "alternatives Betriebssystem" - so nennt man, salopp ausgedrückt "alles was nicht von Microsoft kommt", also nicht Windows ist. Die Besonderheit an Linux im Gegensatz zu Windows oder Mac OS X: Es gibt kein einheitliches Linux, es gibt verschiedene "Dialekte", die man "Distributionen" oder auch kurz Distris/Distros nennt. Zu den bekanntesten gehören Suse, Ubuntu, Mandriva, Debian etc. Außerdem hast du bei Linux-Distris die freie Wahl, mit welcher Benutzeroberfläche du arbeitest - KDE und Gnome sind hier die verbreitetsten, es gibt aber noch diverse andere, die z.T. sehr genügsam mit den Systemressourcen umgehen.
Das ThinkPad ist sicher auch eine sehr gute Wahl. Was Borlander über die Ersatzteile schreibt - ich bin mir nicht sicher, ob es nicht auch für Mac-Ersatzteile günstige Quellen gibt... ich hab nämlich in all den Jahren nie welche benötigt :-D
Der Leopard ist ein zahmes Haustier, du wirst ihn lieben...
CU
Olaf