Hi!
Du hast dir ernsthaft spontan ein teueres Macbook gekauft ohne dir vorher sicher zu sein, dass du einen Apple nutzen willst?
Sorry, ich habe keine Tipp für dich. ich kenne bisher nur Apple-User, die sich BEWUSST entschieden haben einen Apple zu kaufen, nachdem sie schon jahrelang mit Windows-Rechnern gearbeitet haben. Die sind hochzufrieden, wussten aber auch vorher, das Apple kein Windows ist. ;-)
Was sollen wir dir da sagen? Wenn du 10 Jahre mit MS-Betriebssystemen gearbeitet hast, hast du mehr als eine Windows-Version durch und musstest dabei auch umlernen und dich an neues Gewöhnen. Ich nutze keinen Apple und kenne das Betriebssystem nicht aus eigener Erfahrung, aber Hand auf's Herz: was soll Apple bitte den so sehr anders machen können, dass man davor Angst haben könnte? Der Mac hat einen Bildschirm und eine Tastatur. Er wird über eine Maus gesteuert. Das ist wie bei den Autos: jedes hat einen Lenker, Gas und Bremspedal. Bekommst du Panik, wenn das neue Auto ein anderes Radio hat und der Lichtschalter an einer anderen Stelle sitzt? ;-)
OK, zurück zur Frage: "Apple ja oder nein?"
Logisch hergeleitet und nachprüfbar kann dir niemand sagen, ob du auf Apple umsteigen sollst oder kannst. Um das beurteilen zu können, müssten wir zumindest wissen, was du mit dem Notebook machen willst, auf welche Eigenschaften du besonderen Wert legst und ob es Software gibt, die du unbedingt einsetzen musst (beruflich?).
Bis dann
Andreas