Linux 14.983 Themen, 106.385 Beiträge

Linux -Programm für X-Rekorder Aopen VX2000S-DPB8?

Truk20050 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Freunde,
vielleicht könnt Ihr mir einen Tip geben. Bin auf "Suse 11.1" (fast) total umgestiegen und bin sehr zufrieden. Doch was mich am Besten ärgert: Man braucht immer noch ein bisschen Windows dazu.
Ich finde einfach kein Linux-Programm für dieses Gerät, mit dem ich schon seit vielen Jahren ganz prima arbeite und dessen Funktionen ich auch nicht missen möchte.
Hab schon über wine eine "Verkoppelung" versucht, aber welche W2k-System-Dateien hier benötigt werden, ist nicht klar. Alle rüberziehen frisst 980 MB FP-Platz; ist also uninteressant. Frage ist auch, ob über diesen Umweg das System für Filmaufnahmen nicht zu träge wird. WMware wäre auch ein Weg, aber alles ein wenig zu kompliziert für einen noch nicht ganz sattelfesten User, wie mir. Das Beste wäre ein Ersatzprogramm für diesen X-Rekorder, wie es sehr oft bei Linux zu finden ist. Nur - wo soll man suchen? Hab die Gängigsten schon durchforstet. Aber nichts positives gefunden. Bitte um Rat.
Gruß Kurt

Fujitsu/Siemens D1561 DuoCore2 2GB Ram Wechselfestplattensystem Linux Suse 11.1 - W2kProf - W98 und abwärts: incl.Backup und Datenablage/Video/Audio/Experimente/ect. ca. 21 Platten. Alle Platten statt Jumper mit Maste/Slave-Umschaltern ausgerüstet in der Kadrige. X-Rekorder Aopen VX2000S-DPB8 extern an USB. 2000er DSL über Router.

bei Antwort benachrichtigen
violetta7388 Truk20050 „Hallo Freunde, danke erstmals für die versuchte Hilfe. Ich will hier darauf...“
Optionen

Hallo Kurt,

wichtig ist das der xrecorder von linux in vollem Umfange erkannt wird. Das sollte jedoch normalerweise klappen.

Zur digitalen Bildbearbeitung empfehle ich Digicam und Gimp. Gimp löst auf alle Farbebenen auf und bietet damit die größten Manipulationsmöglichkeiten. RAW-Format ist natürlich Voraussetzung.

Videopakete (=Programme) gibt es ohne Ende. 2mandvd, clive, dvbcut, dvdwizard, kdvdcreator, lives, videomaker,vcdimager um nur einige stellvertretend zu nennen.
Der persönliche Geschmack und die pers. Anforderungen spielen hier wohl die größte Rolle.

Sollte kein Audio vorhanden sein, müssen i.d. Regel nur codecs nachinstalliert werden.

Alle Oberbergriffe einfach einmal ins Suchfeld des Paketmanagers eingeben und dann sollte es ausreichend Vorschläge geben.

Auch weiterhin viel Spaß an Foto.- und Videografie.

MfG.
violetta

bei Antwort benachrichtigen