Hallo Freunde, danke erstmals für die versuchte Hilfe. Ich will hier darauf eingehen:
Mein Doppelkern Proz ist ein Intel 2,6Ghz-560Mb. Andere Daten siehe oben.
@KarstenW :
Fernsehkarten hatte ich, die wären jedoch ein Rückschritt heute, bei diesem Gerät.
Muß noch verdauen und schauen, was Du da angegeben hast. Vielleicht hilfts weiter. Danke!
@Avatarthe_mic : Wine hat beim Runterziehen von Windows-Systemdateien mir das Suse kaputt gemacht , daß ich Firefox, vor lauter Störern nicht mehr gebrauchen kann. Hab die Nase voll von Billi! VMWare sei noch dahingestellt. Ein Linuxprogramm ist mir allemal lieber. Hier die „Klärung“: (offenbar hat er das Gerät erkannt, ich kann aber nicht viel damit anfangen):
Folgendes ergab die Recherche
11: USB 00.0: 0000 Unclassified device
[Created at usb.122]
UDI: /org/freedesktop/Hal/devices/usb_device_1065_20_noserial_if0
Unique ID: n2I9.R3uGKQgJcc7
Parent ID: 2XnU.9T1GDCLyFd9
SysFS ID: /devices/pci0000:00/0000:00:1d.7/usb5/5-4/5-4:1.0
SysFS BusID: 5-4:1.0
Hardware Class: unknown
Model: "CCYU EZ-USB FX2"
Hotplug: USB
Vendor: usb 0x1065 "CCYU Technology"
Device: usb 0x0020 "EZ-USB FX2"
Speed: 480 Mbps
Module Alias: "usb:v1065p0020d0000dc00dsc00dp00icFFisc00ip00"
Config Status: cfg=new, avail=yes, need=no, active=unknown
Attached to: #9 (Hub)
Es existiert im Unterverzeichnis /dev/ : eine Datei VIDEO und eine VIDEO 0
linux-mzqa:~ # tail -f -n0/var/log/syslog
tail: 0/var/log/syslog: ungültige Anzahl von Zeilen
linux-mzqa:~ # tail -f -n0/var/log/messages
tail: 0/var/log/messages: ungültige Anzahl von Zeilen
@violetta : Alle Achtung! Bist Du aber toll in die Tiefe des Projektes eingestiegen (ich meine Service-Manual und so..). Deine Ratschläge sind einleuchtend und ich teile Deine Auffassung.
Das Gerät kann ja so viel, denn man könnte die Fernsehecke in den Mond schießen, einen PC mit großem Monitor hinstellen (Qualität!) und mit der installierten Infrarot-Fernbedienung komfortabel alles steuern.
Die Analog-Fernsehsender, die ehemals auch damit empfangbar waren, gehören jedoch der Vergangenheit an. Statt dessen muß ich über den Videoeingang den Sat einschleusen, was ich auch regelmäßig tue. Ansonsten hat er ja auch den DV-Eingang und produziert so ziemlich alle Dateiendungen auf einem Rutsch. Die Schnittstelle USB 2.0 zum PC ist Klasse.
Mit Pinacle schneide (und …) ich diese Dateien und brenne meist eine CD/DVD. Weitergehende Aufmopsungen der Videoproduktionen unterlasse ich (Faulheit!). Meist bleibt die Karre mit Pinnacle hängen, beim Brennen der Scheibe. Das ist halt das Los der W2kProf-Nutzer (bei Suse noch nie passiert).
Will nun Deinen Rat annehmen und Ende November 11.2 draufziehen.
In der Zwischenzeit versuche ich noch einiges der oben angeführten Ratschläge. Vielleicht ergibt das auch noch eine Möglichkeit. Trotzdem mal Dankeschön an Alle für die Ratschläge. Ich melde mich dann nochmal. Tschüss!
Kurt