Linux 15.012 Themen, 106.866 Beiträge

Backups und alte dateien identifizieren.

robinx99 / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hi,
ich habe ein kleines problem ich versuche alte dateien zu finden (oder zumindest zukünfitg zu finden)
Im internet finde ich eigentlich immer als lösung soetwas wie "find /home/ -atime +100" um dateien zu finden die über 100 tage keinen zugriff hatten.

So nun zu meinem problem ich mache regelmäßig ein Backup auf USB festplatten mit folgendem befehl "rsync /home/ /mnt/usb/homebackup/ -av --delete --progress"

Durch das Backup findet wohl ein zugriff auf die dateien statt und der find befehl findet keine alten dateien. Gibt es da irgendwie eine sinvolle lösung, dass man alte dateien findet auf die keiner mehr zugreift und das man trozdem noch ein backup machen kann.

Bisher fallen mir als mögliche lösungen nur folgende eher unpraktische lösungen ein. Backup ausschließlich von einer LiveCD starten während die festplattenpartition read only gemounted ist oder verwendung von experimentellen dateisystemen (snapshot fähige um so das backup vom snapshot zu machen also z.B.: btrs oder nilfs2)

gruß robinx99

bei Antwort benachrichtigen
robinx99 KarstenW „Verstehe ich nicht ganz richtig. Du willst ein Backup mit rsync machen ? rsync...“
Optionen

Hi,
ok ich versuche es deutlicher zu machen
Ich mache ca. 1 Woche ein backup meines homeverzeichnisses mittels rsync das ist ja soweit noch ok.

Jetzt möchte ich in meinem homeverzeichniss alte dateien suchen
Laut internet suche meinerseits kann man dafür soetwas wie "find /home -atime +100" verwenden (sollte dateien finden die wenigstens 100 tage keinen zugriff haben), doch anscheinend führt mein rsync backup dazu das alle dateien einen lesenden zugriff hatten. ctime statt atime kann man auch nicht wirklich verwenden da dann z.B.: dinge wie der bildschirmhintergrund irgendewann als "unnütz" angezeigt werden, nur weil da keine veränderungen stattgefunden haben.

Ich suche jetzt nach einer möglichkeit das mir rsync nicht accesstime der dateien in meinem homeverzeichniss verändert oder eine andere möglichkeit alte dateien zu finden.

bei Antwort benachrichtigen