Laptops, Tablets, Convertibles 11.809 Themen, 56.275 Beiträge

Kauf steht an, welches Notebook?

nettineu / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich such momentan nach einem Dektopersatz als Notebook, und zwar mit einem riesigen Monitor, möglichst 22-24", suche und suche und finde nix außer massenweise Mini-netbooks. Wird der Bedarf an diesen "Brummern" einfach von der Industrie vernachlässigt? Laufzeit ist unwesentlich, Ausstattung nicht so entscheidend, aber das Display soll riesig sein. Gewicht ist auch egal. Wird für täglichen und örtlichen Wechsel bei Jobs für Bilddatenspeicherung und Bearbeitung benötigt. Daten später an einem Standrechner bearbeiten, das geht leider nicht.

Also, welcher Hersteller baut solch Geräte mit riesigem Display?

bei Antwort benachrichtigen
Markus Klümper Borlander „Irgendwie verstehe ich das ganze noch nicht so richtig? Verfärbt sich das...“
Optionen

Hi, ich habe die Probleme auch auf einem nackten System gehabt, wo nur die Treiber installiert waren. Die eigentlichen Thinkvantage-Anwendungen kamen später.
Ubuntu ist eine super Sache, und aus Gründen der Hardware spricht auch nichts dagegen. Alles läuft. Allerdings habe ich einige Windows-Anwendungen (u.a. industrielle), die in virtuellen Umgebungen sicher kaum stressarm laufen, zumal mit USB-Zugriff.
Ich tue mich auch recht schwer damit, ein System produktiv zu nutzen, was ich nicht gut kenne. Ich bin gerade einigermaßen in der Lage Linux zu installieren, aber schon die Instalation eines Flashplayers ist für mich schon eine Katastrophe. Vom echten Troubleshooting ganz zu schweigen. Wüßte mir da nicht so ohne weiteres zu helfen.
Vista wäre für mich keine Alternative, eher schon Windows 7. Ich werde sobald erhältlich eine SB-Version kaufen. Der RC läuft einem Testrechner schon sehr ansprechend.
Zum Glück hatte ich mal die Festplatte gegen eine größere gewechselt, da kann ich auf der kleinen sowas testen und eben umstecken...

bei Antwort benachrichtigen