Laptops, Tablets, Convertibles 11.828 Themen, 56.656 Beiträge

Kauf steht an, welches Notebook?

nettineu / 28 Antworten / Baumansicht Nickles

Ich such momentan nach einem Dektopersatz als Notebook, und zwar mit einem riesigen Monitor, möglichst 22-24", suche und suche und finde nix außer massenweise Mini-netbooks. Wird der Bedarf an diesen "Brummern" einfach von der Industrie vernachlässigt? Laufzeit ist unwesentlich, Ausstattung nicht so entscheidend, aber das Display soll riesig sein. Gewicht ist auch egal. Wird für täglichen und örtlichen Wechsel bei Jobs für Bilddatenspeicherung und Bearbeitung benötigt. Daten später an einem Standrechner bearbeiten, das geht leider nicht.

Also, welcher Hersteller baut solch Geräte mit riesigem Display?

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 nettineu „Kauf steht an, welches Notebook?“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
nettineu gelöscht_35042 „Da würde ich eher auf so was ausweichen......“
Optionen

danke Lutty, nicht schlecht , Koffer drum und fertig ist die Mosterkiste. Im Einsatz steht das Ding eh und ist am Netz.

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 nettineu „danke Lutty, nicht schlecht , Koffer drum und fertig ist die Mosterkiste. Im...“
Optionen

Sehe ich auch so!

Ich war auch schon mal an sowas dran, nur hatte damals DELL den Bildschirm noch vom Rest getrennt...

Gruß
luttyy

bei Antwort benachrichtigen
Borlander nettineu „Kauf steht an, welches Notebook?“
Optionen

So ein riesiges Display ist doch vollkommen schwachsinnig. Vor Ort kann man einen externen Bildschirm anschließen. Für Unterwegs bekommst Du auch 1920*1200 Pixel (also selbe Auflösung wie bei 24" LCDs üblich) auf 15,4"!

bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_35042 Borlander „So ein riesiges Display ist doch vollkommen schwachsinnig. Vor Ort kann man...“
Optionen

Alleine die Rahmenhalterung für ein 24"-Display wegen der Aufklapperei dürfte wegen der Verwindungen schwierig sein...

bei Antwort benachrichtigen
nettineu Borlander „So ein riesiges Display ist doch vollkommen schwachsinnig. Vor Ort kann man...“
Optionen

Danke Bor, es geht nicht um dei Auflösung, sondern um die Größe, ein 1080x1920 24" würde reichen.

bei Antwort benachrichtigen
Andreas42 nettineu „Kauf steht an, welches Notebook?“
Optionen

Hi!

Das Problem ist, dass du mit deiner Forderung den Bereich des Üblichen verlässt. Notebooks sind primär Rechner für den mobilen Einsatz und sollten transportabel sein. Die zunehmende Grösse bedingt ein zunehmendes Gewicht und schränkt das wieder ein.

Je "extremer" man mit seinen Forderungen wird, desto kleiner wird die Nische in der die Hersteller das gerät dann verkaufen können und ab einem gewissen Punkt rechnet sich dass dann nicht mehr.

Ein 24"-Notebook müsste etwa 55cm breit sein und zusammengeklappt eine Tiefe von etwa 35cm besitzen. Aus Stabilitätsgründen wird man das Display alleine sicherlich 4 bis 5 cm dick machen müssen (es darf sich nicht zu stark biegen, beim Auf&Zuklappen) so dass das Notebook bestimmt 6 bis 8cm dick wäre. Ein Apple 24"-Display wiegt etwa 10kg, da dürfte dann ein 24"-Notebook sicherlich auf 10 bis 15kg kommen. Sowas passt in keine Notebooktasche und erfordert schon fast ein Umzugsunternehmen um es transportieren zu können. ;-)

Aktuell ist offenbar die grösste Displaygrösse im Notebookbereich 19"; ich habe aber auch News zu 20" Notebooks gefunden (von HP, Acer udn Dell, aber alle schon älter etwa 2007). Die sind selten zu finden und gelten als stationäre Geräte. 17" Findet man häufiger, richtig Notebok-mässig-tragbar wird es in 15" Ecke.

Für deinen Anwendungsfall ist eigentlich die übliche Lösung ein 15"-Notebook mit guter Ausstattung, an das ein grosses Display angeschlossen wird. Apple bewirbt sein 24" Display genau so: http://www.apple.com/de/displays/features.html

Da du offenbar das Display mitnehmen willst, bliebe dir natürlich nur das Schleppen beider Geräte (Notebook und Display).

Wenn ich eine schnelle Google-Suche starte findet man eigentlich nichts aktuelles im Notebookbereich mit mehr als 18". Amazon bietet die Suche nach Notebook mit mehr als 17", da tauchen dann einige 18,4"er auf...

Alternativen könnte iMacs bieten, da wäre wenigstens der Rechner im Display, die gibt es sogar mit 24"-Display (war mir gar nicht bewusst). Sony bietet immerhin solche Monitor-PCs bis 20" an.

Ich denke, da wirst du weniger in Richtung Notebook suchen müssen, sondern mehr in Richtung iMac. Evtl. gibts für das 24" Teil, ja eine Transporttasche...

ja, Google findet auch da was (im Apple-Store hab' ich nichts gefunden):
http://www.macwelt.de/artikel/Macnews+Meldung/340611/den_24_zoll_imac_einfach_in_die_tasche_stecken/1

Na dann: fröhliches Investieren und schleppen! ;-)

Bis dann
Andreas

Hier steht was ueber mein altes Hard- und Softwaregedoens.
bei Antwort benachrichtigen
nettineu Andreas42 „Hi! Das Problem ist, dass du mit deiner Forderung den Bereich des Üblichen...“
Optionen

hey Andreas, daran habe ich noch nie gedacht 24" iMac, eine Granate. Danke. Denk darüber nach, Koffer (wie ein FligtCase) wäre mir Lieber, als eine Tasche.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander nettineu „Kauf steht an, welches Notebook?“
Optionen

Wie wäre es ansonsten mit einem ThinkPad W700ds? Kommt mit ausgezogenem Zusatzdisplay bestimmt auf 22" und zielt u.A. auch auf Deinen Anwendungsfall ab.

bei Antwort benachrichtigen
SmallAl nettineu „Kauf steht an, welches Notebook?“
Optionen

einen netten Brummer bekommst Du sogar recht preiswert - http://www1.euro.dell.com/de/de/unternehmen/Notebooks/laptop-vostro-1720/pd.aspx?refid=laptop-vostro-1720&s=bsd&cs=debsdt1 Trotz der Auflösung von 1980x1200 ist es trotzdem mit 17 Zoll kleiner als Du eigentlich möchtest ... aber hey für 379 + MWSt und Versand (Endpreis rund 480€) ist es eher im Low-Cost Segment !

remember: Today is the first day of the rest of your life !
bei Antwort benachrichtigen
Borlander SmallAl „einen netten Brummer bekommst Du sogar recht preiswert -...“
Optionen

Mit WUXGA kostet die Kiste 499€ zzgl. MwSt. Ist bei der hohen Auflösung außerdem ein Spiegeldisplay...

bei Antwort benachrichtigen
nettineu SmallAl „einen netten Brummer bekommst Du sogar recht preiswert -...“
Optionen

find ich superbillig, aber dann könnte ich mit mehreren ACER 1714 weiterarbeiten.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 nettineu „Kauf steht an, welches Notebook?“
Optionen

18,4" sind da absolut Ende der Fahnenstange:
http://geizhals.at/deutschland/a457337.html

Es gab mal 20" Notebooks, die sind aber aus guten Gründen alle vom Markt verschwunden!

Eine 22-24" Kiste baut (baute) absolut niemand in Serie, die müßtes du dir schon in China bestellen und dann natürlich mindestens 2000 abnehmen!

bei Antwort benachrichtigen
nettineu Alpha13 „18,4 sind da absolut Ende der Fahnenstange:...“
Optionen

Ok, nach allen Beiträgen denke ich, es könnte doch ein kleines 15" Notebook werden und bei Bedarf wird ein externer Monitor angeschlossen. Schlepperei, no problem, Musiker und Roadies müssen noch mehr tragen. Frage, gibt es Notebooks mit 2 SATA HDD zusammen 1TB? - Damit die Datenschaufellei ein Ende hat.

Oder eventuell ein iMac 24" mit Flightcase.

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 nettineu „Ok, nach allen Beiträgen denke ich, es könnte doch ein kleines 15 Notebook...“
Optionen
bei Antwort benachrichtigen
Markus Klümper Alpha13 „http://geizhals.at/deutschland/a374493.html...“
Optionen

Ich bin auch kurz davor, mein schwächelendes Thinkpad auszutauschen und gleichzeitig meinen Grafik-Rechner zu ersetzen. Das Alte hätte leistungsmäßig schon gereicht, hat aber nur VGA-Ausgang. Beim Neuen mit Displayport ist das mit dem Zweitmonitor eine coole Sache, und Apple hat mich auf die Idee gebracht. Was für den mobilen Betrieb tatsächlich fehlt, ist eine Mischung aus Case und Fuß, vielleicht konstruiert mal Jemand soetwas. Z.B. für 22"er. Dank Vesamount kann man sowas ja für viele Modelle universell bauen.
Bei dem genannten Anwendungsbereich finde ich ein extremes Notebook unpassend. Es gibt große 18"-16:9-Kisten, aber das sind Multimedia-Plastikkisten. Für den Event/Stage-Einsatz sind die einfach nicht robust genug. Dagegen macht es mit der Zweitmonitor-Variante sinn, denn auf ein Flightcase mehr oder weniger kommt es eh nicht an. Und im Hotel oder auf dem Beifahrersitz noch sein 15" Notebook nutzen zu können ist auch angenehm!
Bei einer benachbarten Bühnentechnikfirma habe ich im Laufe der Jahre immer wieder sehen können, welche Notebooks sich behaupten. Als robust erwiesen sich immer wieder Dell, IBM/Lenovo und Apple. Medion und co waren meist schnell weg vom Fenster.
Ach ja: Das Lenovo W700 ist eine mobile Workstation und schweineteuer. Speziell das mit dem aufklappbaren Zweitbildschirmchen. 4-Kilo-Euros, manche noch mehr. Coole Sache, aber der Minimonitor taugt nur für Menüpaletten oder derartigem. In dem Zusammenhang würde mich mal interessieren, wann endlich mal ein Mittelklasse-Lenovo mit 17" angeboten wird. Andere Marken wie HP oder Dell bieten sowas schon für 500 Euro, da sollte sowas doch für 1000 Euro genauso machbar wie kaufbar sein. Aber irgendwie bleibts bei einer Marktlücke.

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Markus Klümper „Ich bin auch kurz davor, mein schwächelendes Thinkpad auszutauschen und...“
Optionen

Was hast Du denn für ein Thinkpad im Einsatz? Ein Port-Replikator reicht im zweifelsfall schon aus um einen DVI-Ausgang zu bekommen...

bei Antwort benachrichtigen
Markus Klümper Borlander „Was hast Du denn für ein Thinkpad im Einsatz? Ein Port-Replikator reicht im...“
Optionen

Ich habe ein R60, allerdings will ich das nicht wegen DVI austauschen, sondern weil es mich im Akkubetrieb in den Wahnsinn treibt. Hab schon zulange herumgeeiert damit. Ich habe mich nun für ein T500 mit LED-Display entschieden. Eigentlich bin ich stinkig auf Lenovo, aber ich möchte ein robustes Business-Book mit Touchstick, da kommen nur wenige Infrage. Und HP gibts nicht mit 15", Toshiba nicht mit digitalem Monitoranschluss. Und Consumergeräte fallen ganz flach. In der Summe der gewünschten Features bin ich schnurstrack wieder bei einem Thinkpad gelandet, unabhängig von meinem Bauchgefühl. Und das sagte mir eh "mit dem nächsten Lenovo wird alles Gut..." ;-)

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Markus Klümper „Ich habe ein R60, allerdings will ich das nicht wegen DVI austauschen, sondern...“
Optionen

Wie muß man sich diesen Wahnsinn denn vorstellen?

bei Antwort benachrichtigen
Markus Klümper Borlander „Wie muß man sich diesen Wahnsinn denn vorstellen?“
Optionen

Moin, im Akkubetrieb geht nach einer gewissen Zeit das Display aus. Meist wird es Grau, manchmal auch rot. Alles andere läuft weiter. Ich habe schon alles durch, Display-, Grafik-, Energiemanagement. Soger Neuinstallation mit XP SP2 statt XP3. Das ganze taucht besonders häufig auf wenn der Akku leerer wird, aber nicht nur dann. Und Standby zwischendurch macht das viel schlimmer, dann passierts alle paar Minuten. Nach Neustart ist tlw. eine ganze Akkuladung Ruhe. Es gibt sicher viele Anwender, die davon nix mitbekommen würden, aber bei meinem Nutzungsverhalten geht mir das fürchterlich auf den Pin. Ich klappe mein Thinkpad 10x am Tag auf und zu, da kann ich das nicht gebrauchen.
Unter Ubuntu ist der Fehler nicht aufgetreten, aber gerade auf dem Notebook nützt mir Linux leider nix. Wobei die Installation super geklappt hat. Die Einrichtung meiner UMTS-Karte war ein klopper. Unter XP bin ich schon fast durchgedreht und bei Ubuntu einfach reinstecken, nach einer Minute Pin eingeben und nach 1,5 Minuten surfen.
Eigentlich bin ich mit dem R60 superzufrieden und finde keine Alternative als ein neues Thinkpad.
Wirklich ärgerlich finde ich die Tatsache, daß es einige Windows-Patches gibt, die änliche Fehler beseitigen. Die werden aber wie schlimme Pornohefte gehandelt, nämlich unter der Ladentheke. Weder von MS noch von Lenovo gibts Hinweise auf der Website. Die halten für alles die Hand auf. Zum Dank dafür das man für sein Gerät 30% mehr bezahlt hat als für andere mit der Leistung. Was nützt mir die tolle Verarbeitung -die bei HP oder Anderen auch nicht billiger ist- wenns am Ende an einem Softwareproblem scheitert...

bei Antwort benachrichtigen
Alpha13 Markus Klümper „Moin, im Akkubetrieb geht nach einer gewissen Zeit das Display aus. Meist wird...“
Optionen

Das neueste Bios 2.22 ist drauf?
http://www-307.ibm.com/pc/support/site.wss/document.do?lndocid=MIGR-64283

Sollte definitiv drauf sein!

bei Antwort benachrichtigen
Markus Klümper Alpha13 „Das neueste Bios 2.22 ist drauf?...“
Optionen

Danke, aber das ist in der Tat schon drauf!

bei Antwort benachrichtigen
Borlander Markus Klümper „Moin, im Akkubetrieb geht nach einer gewissen Zeit das Display aus. Meist wird...“
Optionen

Irgendwie verstehe ich das ganze noch nicht so richtig? Verfärbt sich das Display?

Hast Du das ganzen ThinkVantage-Software-Geraffel installiert? Ich hab irgendwie den Verdacht, daß das die der Systemstabilität schaden. Hab selbst allerdings keine entsprechenden Erfahrungen, da ich auf realer Hardware nur noch Linux laufen habe.

Ansonsten schon mal mit Vista probiert?
Und warum kommt Ubuntu bei Dir auf dem Notebook nicht in Frage?

Gruß
Borlander

bei Antwort benachrichtigen
Markus Klümper Borlander „Irgendwie verstehe ich das ganze noch nicht so richtig? Verfärbt sich das...“
Optionen

Hi, ich habe die Probleme auch auf einem nackten System gehabt, wo nur die Treiber installiert waren. Die eigentlichen Thinkvantage-Anwendungen kamen später.
Ubuntu ist eine super Sache, und aus Gründen der Hardware spricht auch nichts dagegen. Alles läuft. Allerdings habe ich einige Windows-Anwendungen (u.a. industrielle), die in virtuellen Umgebungen sicher kaum stressarm laufen, zumal mit USB-Zugriff.
Ich tue mich auch recht schwer damit, ein System produktiv zu nutzen, was ich nicht gut kenne. Ich bin gerade einigermaßen in der Lage Linux zu installieren, aber schon die Instalation eines Flashplayers ist für mich schon eine Katastrophe. Vom echten Troubleshooting ganz zu schweigen. Wüßte mir da nicht so ohne weiteres zu helfen.
Vista wäre für mich keine Alternative, eher schon Windows 7. Ich werde sobald erhältlich eine SB-Version kaufen. Der RC läuft einem Testrechner schon sehr ansprechend.
Zum Glück hatte ich mal die Festplatte gegen eine größere gewechselt, da kann ich auf der kleinen sowas testen und eben umstecken...

bei Antwort benachrichtigen
Borlander nettineu „Kauf steht an, welches Notebook?“
Optionen

Hab da vielleicht doch noch was für Dich gefunden:
20,1" Wide mit 1680*1050 Pixeln:
Re: 20,1" Wide Notebooks mit 1680*1050 Pixeln

bei Antwort benachrichtigen
manticore1 Borlander „Hab da vielleicht doch noch was für Dich gefunden: 20,1 Wide mit 1680 1050...“
Optionen

hallo zusammen,

bin auch auf der suche nach einem notebook, eher zum gaming für unterwegs, für spiele wie zb C&C alarmstufe rot 4 oder wow,

habe hier auch eins gefunden zum günstigen preis, was meint ihr?

http://geizhals.at/deutschland/a445634.html

gruß manti

bei Antwort benachrichtigen
kongking manticore1 „hallo zusammen, bin auch auf der suche nach einem notebook, eher zum gaming für...“
Optionen

"Was meint ihr?"

Was würdest Du meinen, wenn sich User in einem von Dir eröffneten Thread mit einer völlig anderen
Frage einklinken? Dass das eine Unhöflichkeit ist?
Um es vorwegzunehmen: Dein Geizhalskandidat ist fürs Gaming wegen der schwachen
Grafik nicht geeignet.
Wenn Du Fragen zu einem Gamernotebook hast, mach doch bitte einen eigenen Thread auf...

Gruß - Kongking

kongking
bei Antwort benachrichtigen
Borlander manticore1 „hallo zusammen, bin auch auf der suche nach einem notebook, eher zum gaming für...“
Optionen

Bitte starte einen neuen Thread zu diesem Thema auf dem Notebook-Brett. Deine Anforderungen sehen doch ganz anders aus als die des Threadstarters.

bei Antwort benachrichtigen