Na Bitte, geht doch!
Natürlich muss man es auch umsetzen können: eine funktionierendes ISO-File vom alten c't Notfall-Windows 26/2007 lag noch herum, den Inhalt mit PE2USB auf den Stick geschoben, DriveSnapshot durch eine neuere Version ersetzt und schon war der Stick fertig!
Davon ließ sich booten, ein aktuelles XP Sichern und Wiederherstellen - funktionsfähig.
XP kann man natürlich auch von einem USB-Stick aus installieren - falls mal eine komplette Neuinstallation auf einem Netbook notwendig/sinnvoll sein sollte. Wenn Win 7 darauf soll, dann eventuell neben das bereits laufende XP (Multiboot), falls der Platz reicht und vorher ggf. die XP-Partition eingedampft wurde (läßt sich ebenfalls per Imager und ggf. auf einem andern Rechner mittels gparted etc. bewerkstelligen - falls der Imager nicht richtig sizen kann).
Man muss nicht immer eine CD samt Laufwerk mitschleppen - es genügt ein kleiner USB-Stick. Da dessen Laufwerk beschreibbar bleibt, können dort sogar die Images mit drauf. Es genügt also ein einziger Stick, der ordentlich Platz bietet.
Dieser Thread wurde leider mächtig zerfleischt, anfangs kamen imho wenig hilfreiche Kommentare.
Warum hat er sich denn nur ein Netbook ohne opt. Laufwerke gekauft .... .
... na weil das leider so üblich ist (Kostengründe/Platzmangel).
Fall sich "lutty" von mir "angegriffen" gefühlt hat, dann nur, weil er zuvor bei mir eine Grenze überschritten hat! Sicher bin ich "anders", dennoch lasse ich mir nicht alles gefallen!
Jedenfalls habe ich (mir) gezeigt, dass und wie es geht!