Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.271 Themen, 123.725 Beiträge

GA-8IK1100 ohne Monitorbild

Jonny 9 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

"nagelneues" Uraltbord aus Büroauflösung (lagerte als Ersatzbord im Büroschrank).
GA-8IK1100 Rev. 2.0

Bioston Fehlermeldung bei eingebauter Graka: 1x lang, 2x kurz

Im Handbuch folgende Einträge:
BIOS = Lizensiertes AWARD BIOS
Überschreitung = Überspannung (DDR/AGP/CPU) durch BIOS

----------------

damit entfällt die Phönix-Biostontabelle und es gilt ausschließlich die
Award Biostonfolge:

Award - Bios (laut Wikipedia.de)
1x lang 2x kurz Grafikkartenfehler: Video-ROM-BIOS - Checksumme falsch; Monitoransteuerung defekt; keine Grafikkarte gefunden.

1x 2x kurz Checksummenfehler im Option-ROM BIOS Batterie, BIOS

---------------------
Bei ausgebauter Graka + Speicherriegel kommt die Bioston Fehlermeldung:
3-4 Sekunden lang "Wiederholt kurz", dann 2-3 Sekunden Pause, anschliessend endlos
"Wiederholt kurz".

Award-BIOS

Wiederholt kurz: Problem mit der Stromversorgung des Motherboards
Wiederholt kurz Motherboard Stromversorgung
Wiederholt kurz Fehler in der Speisung Hauptplatine


Auf dem Main-Bioschip des Bordes steht: Phönix D686 Bios und die Nummer: 186260777

STATUS QUO:
Nach Ausbau der Graphikkarte = 1x lang, 2x kurz
Nach zusätzlichem Ausbau des Ram-Riegels = 3-4 Sekunden "Wiederholt kurz", dann 1-2 Sekunden Pause, danach endlos "Wiederholt kurz".
Folgendes ist auffällig: Bord ohne Graka, schaltet sich wie gewohnt, nach ca. 5 Sekunden aus.

Ist jedoch die Graka im AGP Slot, schaltet sich das Bord bei Überbrückung der Power_ON Pins sofort aus.

Laut Award-Bios ist "Wiederholt kurz" ein Motherbord Stromversorgungsfehler.
Also Netzteilproblem, oder vielleicht Cmos-Batterie leer?

Habe allerdings zwei Netzteile ausprobiert und auch die Cmos-Batterie gegen eine andere ausgetauscht.

Wenn das Bord auf unterschiedliche Belegung (Graka,+-Speicher)mit unterschiedlichen Biostönen reagiert, könnte dies eventuell bedeuten, dass das Bios noch funktioniert?

Welche Erfahrungen habt ihr, in Bezug auf "Stromversorgungsfehler"?


BIG THX

Gruss

Jonny 9

bei Antwort benachrichtigen
nemesis² Jonny 9 „Hallo Ger@ld, kurze Rückmeldung. PCI-Karte 1 MB!! , ist drin. Komme ins BIOS....“
Optionen

Das Board hatte ich auch mal (zuletzt Rev. 2.1). Viel wurde schon gesagt, nur noch ein paar Hinweise von mir, auch wenn sie kaum helfen werden:

- der 5,25" Stromanschluss neben dem AGP-Slot sollte nicht verwendet werden - da der ggf. gar nicht angeschlossen ist. Die GraKa bekommt ihren Extra-Strom direkt vom Netzteil (oder kommt ohne extra Anschluss aus)
- zwischen AGP 8x und 4x sollte je nach BIOS-Version NICHT umgeschaltet werden, sonst ggf.: Zack und Aus! Auf AUTO lassen und gut.

Deshalb empfehle ich trotzdem noch mal einen "sauberen" CMOS-Reset, auch wenn der schon nebenbei erfolgt sein dürfte.

Was für AGP-GraKas wurden getestet? Auch sparsame 5 W Varianten wie Matrox G450 etc.?


Wenn das Board nur zögerlich per PS_ON anläuft, dann vielleicht, weil die Spannungen nicht die korrekten Werte erreichen (Unterspannungsabschaltung etc.). Je nach BIOS-Option startet das Board aber auch direkt nach Anliegen der Netzspannung (=> schaltbare Steckdosenleiste vor dem NT). Eventuell hilft dies zur weiteren Fehlereingrenzung.

Es wäre schade, wenn das Board nicht wirklich laufen würde.

bei Antwort benachrichtigen