Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.271 Themen, 123.718 Beiträge

GA-8IK1100 ohne Monitorbild

Jonny 9 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

"nagelneues" Uraltbord aus Büroauflösung (lagerte als Ersatzbord im Büroschrank).
GA-8IK1100 Rev. 2.0

Bioston Fehlermeldung bei eingebauter Graka: 1x lang, 2x kurz

Im Handbuch folgende Einträge:
BIOS = Lizensiertes AWARD BIOS
Überschreitung = Überspannung (DDR/AGP/CPU) durch BIOS

----------------

damit entfällt die Phönix-Biostontabelle und es gilt ausschließlich die
Award Biostonfolge:

Award - Bios (laut Wikipedia.de)
1x lang 2x kurz Grafikkartenfehler: Video-ROM-BIOS - Checksumme falsch; Monitoransteuerung defekt; keine Grafikkarte gefunden.

1x 2x kurz Checksummenfehler im Option-ROM BIOS Batterie, BIOS

---------------------
Bei ausgebauter Graka + Speicherriegel kommt die Bioston Fehlermeldung:
3-4 Sekunden lang "Wiederholt kurz", dann 2-3 Sekunden Pause, anschliessend endlos
"Wiederholt kurz".

Award-BIOS

Wiederholt kurz: Problem mit der Stromversorgung des Motherboards
Wiederholt kurz Motherboard Stromversorgung
Wiederholt kurz Fehler in der Speisung Hauptplatine


Auf dem Main-Bioschip des Bordes steht: Phönix D686 Bios und die Nummer: 186260777

STATUS QUO:
Nach Ausbau der Graphikkarte = 1x lang, 2x kurz
Nach zusätzlichem Ausbau des Ram-Riegels = 3-4 Sekunden "Wiederholt kurz", dann 1-2 Sekunden Pause, danach endlos "Wiederholt kurz".
Folgendes ist auffällig: Bord ohne Graka, schaltet sich wie gewohnt, nach ca. 5 Sekunden aus.

Ist jedoch die Graka im AGP Slot, schaltet sich das Bord bei Überbrückung der Power_ON Pins sofort aus.

Laut Award-Bios ist "Wiederholt kurz" ein Motherbord Stromversorgungsfehler.
Also Netzteilproblem, oder vielleicht Cmos-Batterie leer?

Habe allerdings zwei Netzteile ausprobiert und auch die Cmos-Batterie gegen eine andere ausgetauscht.

Wenn das Bord auf unterschiedliche Belegung (Graka,+-Speicher)mit unterschiedlichen Biostönen reagiert, könnte dies eventuell bedeuten, dass das Bios noch funktioniert?

Welche Erfahrungen habt ihr, in Bezug auf "Stromversorgungsfehler"?


BIG THX

Gruss

Jonny 9

bei Antwort benachrichtigen
Jonny 9 Ger@ld „Hallo, eine POST Code Karte wäre jetzt hilfreich. Besorge dir außerdem mal...“
Optionen

Ja Hallo,

damit hätte ich jetzt nicht gerechnet, noch heute Nacht eine Antwort zu erhalten.

Nun, Post-Code ist nicht, da kein Monitorbild.
Alte PCI Karte ist ein guter Tip. Hab Dank dafür!
Probiert habe ich mit 333ér als auch mit 400´er RAM
CPU = 2,6 GHz Northwood

Kann kein Backup vom Dual-Bios zum Mainbios machen, da ich nicht ins Bios komme.
Obwohl das wäre glaube ich auch ein Q-flash oder so ähnlich.

Ein Dual-Bios spielt sich selber ein, wenn das Main-Bios nicht funktioniert. (Das ist zumindest das Ergebnis von 3 Stunden googeln! , ist ja schliesslich schon wieder 4:23 Uhr. :-)


Die Fehlermeldungen (Biostöne) wie im 1. Posting beschrieben.

Wenn Speicher und Graka draussen = Wiederholt kurz: Problem mit der
Stromversorgung des Motherboards


---------------------------

Ist ein Ram-Riegel eingesteckt oder Ram-Riegel + Graka eingesteckt, folgt Fehlermeldung:

1x lang 2x kurz Grafikkartenfehler: Video-ROM-BIOS - Checksumme falsch; Monitoransteuerung defekt; keine Grafikkarte gefunden.

1x 2x kurz Checksummenfehler im Option-ROM BIOS Batterie, BIOS

-----------------------------

Resetten und ausschalten über die F_Panel Pins klappt auf anhieb.
Beim anschalten über Power_ON muss ich manchmal 50 - bis 100 mal überbrücken, bis die Kiste anläuft.
-------------------------------------------

Ram-Dioden leuchten, alle Lüfter laufen, Festplatte auch.

Aber KEIN Monitorbild.

-----------------------------
Könnte eventuell die AGP-Fehlermeldung (Graka) verschwinden, sofern eine alte PCI Karte im Slot eingesteckt wird?

------------------------------------------

Irendwie müsste ich die Spannungen auf dem Bord überprüfen. Hatte zwischenzeitlich es mit einem FSC 300 Watt,ASUS 550 Watt und einem Enermax 350 Watt Netzgerät ausprobiert.

Big THX

draussen wirds schon hell.

Jonny





bei Antwort benachrichtigen