Linux 15.022 Themen, 106.977 Beiträge

Ubuntu Ordnerfreigabe

Infos-Lanzarote / 63 Antworten / Flachansicht Nickles

Hola zusammen!
Das ist ja richtig umständlich mit der Ordnerfreigabe. Musste unter Root einen Ordner erstellen, ebenso unter Root die Unterordner, und dann bei jeden einzelnen die Freigabe einstellen damit ich als 0815-User dort was abspeichern kann. Geht das auch einfacher???

bei Antwort benachrichtigen
neanderix Infos-Lanzarote „Vor einiger Zeit habe ich mal gefragt wie man am besten seine Dateien ordnet. Da...“
Optionen
Vor einiger Zeit habe ich mal gefragt wie man am besten seine Dateien ordnet. Da habe ich von Dir nichts gelesen.

Weil ich nicht regelmäßig auf *allen* Brettern lese. Manche klese ich nur sporadisch.

Dann schreib mal selber was Du unter aufgeräumt verstehst,

Ein Sysrtem, das *sauber* zwischen System und Sytemdaten, Anwendungssoftware, und Userdaten trennt.

Unter W2K hatte ich 2 Platten, eingeteilt etwa so:

Platte 1

1. Partition: Windows-Sytem, Größe etwa 4GB.
Hier landet das System, alle Treiber und sonst nur Software, die sich Zwangsweise nach C:\Programme oder C:\Program Files installiert.

2. Partition: Anwendungssoftware
enthält einen Ordner, der die funktion es Ordners C:\Programme komplett übernimmt

hatte bei mir damals etwa 20GB

3. Partition: Daten - restlicher Plattenplatz (damals etwa 16GB)

Platte 2
1. Partition: 2GB, hier liegt die SWAP Datei

2. Partition: restlicher Platz, Daten (waren damals ca. 38GB)
-------------------------------

Auf diese Weise war alles fein säuberlich getrennt und immer auffindbar.

Auf meinem Laptop war XOhome vorinstalliert und ich damals zu faul um eine ähnliche Struktur aufzubauen *schäm*

Unter Linux ist bei mir die Sache ähnlich, ich habe 2 Platten mit je 250GB, davon liegt auf einer die SWAP Partition, der Rest ist komplett für Daten reserviert, die Platte ist unte /media/daten gemounted

Die andere Platte ist in mehrere Partitionen unterschiedlicher Größe unterteilt, davon ist die Größte /home - diese trägt einen Unterordner meines Usernamens.
dann habe ich - genaueres muss ich nachsehen (mach ich noch) - IIRC 3 weitere Partitionen, eine für root (/), die beiden anderen für spezielle Systemordner, in denen u.a. die Programme installiert werden. Aber wie gesagt: das schau ich noch nach, kann aber sein, dass ich erst am WE dazu komme.

Selbst wenn du (K)Ubuntu komplett mit den Vorgaben installieren lässt, richtet der dir mindestens 2 partitionen ein, nämlich /home für Daten und die andere für den Rest.

Volker

Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen
Danke schön!!! Infos-Lanzarote