Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

XP startet nicht mehr

Linos1 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Habe einen Dell Inspirion 6400
mit XP Media Centern Edition 2005
XP startet nicht mehr.
Nur der Courser blinkt oben links. Sonst alles schwarz.

Wenn ich die SATA 2,5" mit USB-Adapter an den PC anschließe kann ich das Verzeichnis der Platte sehen.

Wenn ich mit der XP-CD starte, dann bleibt das System nachdem der Balken unten durchläuft auch stehen.
Ebenso mit einer BartCD.

Mit einer Linux-CD läuft der PC aber hoch und ich kann mir die Verzeichnisse der Festplatte ansehen.

Hatte das Gerät bei einem Händler, der mit einer Test-CD Tulstar, wie er sagte, die Hardware getestet. Laut CD alles ok.

Weshalb laufen nur die Windowsversionen von Festplatte und CD nicht?
Was ist der Unterschied zu Linux, das dort ein Betriebssystem scheinbar funktioniert? Und damit funktioniert doch auch das CD-Laufwerk und der Controller. Also die Hardware.

Kann mir jemand weiterhelfen?



fakiauso Linos1 „Hatte ich geschrieben. Im Netz habe ich nur gefunden, dass es ein Fehler auf dem...“
Optionen

Hallo

So, wie es aussieht, ist das ein echter Defekt.
Ich habe zwar noch einen Workaround gefunden, der in manchen Fällen helfen soll, scheint mir aber in Deinem Fall nicht zuzutreffen.

http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;324764

In diesem Forenbeitrag, der das gleiche Problem darstellt, war es jedenfalls nur durch einen Mainboardtausch zu reparieren.

http://www.techsupportforum.com/hardware-support/motherboards-bios-cpu/194263-xp-wont-load-error-4c00-041c.html

Die Möglichkeiten, die Du noch hast sind m.E. ein BIOS-Update, dann die Batterie, wie Du selbst schon erwähnt hast, für längere Zeit entfernen, oder mal nur einen RAM-Riegel einsetzen und dann testen.
In dem o.g. genannten Forum war das aber alles umsonst.
Und ja, vermutlich wirst Du um ein neues Board nicht herumkommen.
Da bei einem Notebook das Board nur komplett getauscht werden kann, ist die Frage nach dem Chip eigentlich überflüssig, da dieser sich sehr wahrscheinlich nicht einzeln tauschen läßt, sondern fest im Board eingelötet ist.
Die einzige Möglichkeit, die ich dann noch sehe, ist die Totaldemontage des Schleppis, alle Kabel bzw. Anschlüsse durchtesten und frisch stecken und dann hoffen, das es wieder geht.
So zwischen den Zeilen lese ich aber in den meisten Fällen heraus, das durch Erwärmung ein Chip das Zeitliche segnet, die Hoffnung ist da sehr gedämpft.
Warum nun Linux mit dem Problem umgehen kann und XP nicht, kann ich Dir auch nicht sagen, ich vermute, das es da einfach robuster und fehlertoleranter an den Controller rangeht als Windows, da es für den Fehlercode an sich mehrere Ursachen gibt.
Ich würde an Deiner Stelle trotzdem mal eine Mail an Dell verfassen oder dort anrufen, ob die noch eine Möglichkeit sehen, das hinzubekommen oder evtl. ein Tauschboard zu bekommen.

4C00-041C System Timer Functionality Test Channel 2 is not operating correctly. In mode %d, it is not correctly asserting and deasserting the OUT signal after being programmed. Motherboard
4C00-041C System Timer Functionality Test Channel 2 is not operating correctly. No periodic ticks were generated. The realtime clock is probably not functioning. Motherboard
4C00-041C System Timer Functionality Test Channel 2 is not operating correctly. Wrong time period (milliseconds) for a full count-down in mode %d. Expected: %d, Actual: %d. Motherboard
4C00-041C System Timer Functionality Test Channel 2 is not operating correctly. The initial clock output level in mode %d is incorrect. Expected: %d Actual: %d. Motherboard

Hier entnommen:

www.xps-forum.de/attachment.php?attachmentid=512&sid=877f127f871f35d15ad7cef198bc1d1f

fakiauso