mir ist es eigentlich egal von wessen hersteller die cpu ist, die in meinem pc werkelt. wechselweise intel, dann amd und/oder umgekehrt. mit allen cpu war ich bisher recht zufrieden.
derzeit hat halt mal wieder ein intel den weg in meinen pc gefunden, welcher verdammt fix zu werke geht. möglicherweise wird sein nachfolger wieder ein amd oder ein chip eines drittherstellers (insofern es den geben würde).
aus meiner sicht ist eine gesunde konkurrenz für den verbraucher gut. erstrecht wenn die leistungsspanne dicht beisammen liegt. dann werden innovationen wieder wichtiger als blinder ghz-wahn.
ich glaube, dass derzeit mehr als genug power vorhanden ist. eine noch viel größere energieeffizienz wäre wünschenswert.