Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Partitionieren zum 100.

Sovebämse / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich möchte mir gerade wieder einen "neuen" PC basteln und habe dazu eine 150 GB Velociraptor, eine 74 GB Raptor und eine 640 GB Western Digital Caviar Black.

Die Velociraptor soll Systemplatte werden, die WD nur für Daten. Nun meine Frage:

Soll ich die Velociraptor mit ihren 150 GB partitionieren, d.h. soll ich C: z.B. auf 60 GB beschränken oder spielt es geschwindigkeitstechnisch keine Rolle, ob ich gleich eine riesige Partition mit 150 GB für XP mache? Ich frage, wegen der Defragmentierung. Ist es so, dass bei 150 GB die Daten(stücklein) auf der GANZEN Platte beim Schreiben verteilt werden? Somit wäre die Zugriffszeit natürlich schlechter, als wenn ich nur z.B. 60 GB als C habe. Dazu sei gesagt: ich defragmentiere die Platte natürlich regelmässig mit O&O Defrag.

Die zweite Frage betrifft die Auslagerungs-, Temp- und Temporären Internetdateien. Soll ich eine eigene Partition erstellen auf der Velociraptor (wenn ja, vor C, also ganz am Anfang, oder ist das Wurst?) oder vielleicht lieber meine (langsamere) Raptor mit 74 GB dafür verwenden und dort auch gleich die Temp- und Temporären Internetdateien ablegen? Habe in alten Threads gelesen, dass das Surfen beschleunigt werden kann.

Zum Schluss bleibt die Frage, ob ich eine etwaige separate Partition für Pagefile, Temp-Daten usw. mit FAT16 / FAT32 formatieren soll oder ebenfalls NTFS verwenden.

Alles natürlich unter dem Wunsch, mehr Geschwindigkeit zu erreichen.

Vielen Dank für eure Beiträge aus eurer Erfahrung.
Thomas

WVB-38 Sovebämse „Partitionieren zum 100.“
Optionen

Hallo Thomas,

also, ich kann nur schreiben, was ich in deinem Fall "machen oder nicht machen" würde.
--Meine Systempartitionen für WindowsXP sind maximal 25 GB gross, wenn du allerdigs viel, Festplattenspeicher-fressende Software installieren musst dann könntest du natürlich auch deine halbe Platte als C: Formatieren.
-- Wenn du "immer" und nur dann, eine zweite Festplatte angeschlossen und laufen hast, dann kanst du die Auslagerungsdatei auf eine Partition in dieser laufen lassen,(Bezeichnung wäre dann D:\) allerdings sollte die dann zumindest "nicht lahmer" als die erste Platte sein. Ich will es nicht stur behaupten, aber ich glaube in dem Falle währe ein FAT-Dateisystem günstiger, was die Geschwindigkeit betrifft.
--Ob die Verbannung der TMP und TEMP-Dateien in eine andere Partition etwas an Speed brigt? muss ich passen, aber sicher erhälst du noch anrdere Antworten.
--Ich verbanne normalerweise in das Laufwerk D:\ (liegt bei mir aber auf der selben, einzigen, immer aktiven Platte) nur die E-Mail-daten und die WORD-Daten.

Wünsche dir Erfolg

Wolfgang

p.s. nochwas wichtiges-- die zweite Platte sollte auf dem selben EIDE-Kanal sein wie die erste, also "nicht" zusammen mit einem CD-DVD-Laufwerk am Kanal, diese bremsen Festplatten ab.