Off Topic 20.371 Themen, 226.175 Beiträge

Wie prüft ein Gutachter den Blitzer?

Gejos / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich wohne in der Ortenau. Bei uns gibt es viele Strassen mit 70 Begrenzung. Auch habe ich es nicht mehr eilig wie früher und fahre weitgehenst zwischen 60 - 70 kmh.


Also fahre ich wieder zurück auf einer 70er- Strasse, mit 65 kmh. Ausserdem hatte ich bei der Hinfahrt, den schon bekannten weissen Wagen mit dem Blitzer gesehen. Von hinten kommt nun ein schwarzer X3 mit ca. 100 kmh angefahren, der Blitz kommt mit Rotlicht, ich war kurz davor, und nach dem Blitzwagen werde ich überholt.

Nach 3 Wochen erhalte ich ein Bussgeld mit 15 Euro weil ich 80 kmh gefahren bin. Ich rufe bei der Gemeinde an, erzähle den Sachverhalt. Die Dame am Telefon holt sich den Ordner, auf dem Bild ist auch der Wagen hinter mir erkennbar, und damit hat es sich, ich war laut der Aufnahme zu schnell. Die Dame sagt auch, die Blitzer werden durch Gutachter getestet und arbeiten ohne Fehler.

Wer kennt sich in den Blitzer aus? Warum glaubt die Angestellten in der Behörde, dass nach der Gutachterprüfung die Blitzer fehlerfrei sind? Ich kann nicht glauben, dass es nur mit der Intelligenz einer Behörde zu tun hat.
Weil ich persönlich jedoch daran glaube, habe ich die 15 Euro bezahlt.

Gejos

bei Antwort benachrichtigen
audax31 libertè „Hallo, das Schnittlauch hat immer Recht. Wenn die Blitzer nicht manipuliert sind...“
Optionen

Wenn ich zu schnell bin, muss ich eben mit Strafe rechnen. Kenne Einige, welche das Ergebnis der Blitzgeräte juristisch angefochten haben, alles ohne Erfolg, aber mit Kosten.
Mich hat man aus keiner Kolonne heraus geblitzt, welche mit ca. 70 Km/h in einer langen Baustelle ( 60iger Zone) unterwegs war. Hätte als einzelner garnicht langsamer fahren können ohne zu dichtes Auffahren und Hupkonzert herauszufordern. Auf Anfrage bekam ich die Antwort, dass der Blitzer nicht jedes Auto erfassen könne, sondern etwa jedes Dritte. Hätte eben Pech gehabt.
Moderne PKW-Tacho´s ermitteln die Geschwindigkeit elektronisch, auch bei Reifenwechsel oder extremen Füllungszustand der Pneu´s.
Grüße zum Wochenende
audax 31

doc
bei Antwort benachrichtigen