Anwendungs-Software und Apps 14.460 Themen, 73.205 Beiträge

Firefox Chronik / Verlauf - seltsames Verhalten

dl7awl / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

°
Moin allerseits,

da ich keine geeignetere Foren-Rubrik gefunden habe, hoffe ich, dass das hier ok ist.

Wenn ich im Firefox den Verlauf ("Chronik") der besuchten Seiten lösche, wirkt sich das nur auf die Anzeige in der Chronik-Sidebar (Strg+H) aus, die Pull-Down-Anzeige des Adressfeldes behält jedoch ihre Einträge, selbst uralte sind dabei. Das kann doch nicht normal im Sinne des Datenschutzes sein, oder? Ist das bei Euch auch so?

Ich verwende Firefox 3.0.4, und es ist auf mehreren Rechnern dasselbe. Auch kpl. Neuinstallation hat nichts geändert. Ich meine mich aber zu erinnern, dass das früher mal anders war und sich so verhalten hat, wie man es erwartet. Ein Bug? Die Suchmaschine hat auf die Schnelle nix hergegeben.

Gruß, Manfred

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 eiseimer „Hallo Olaf! Dass man die Icons aufs Desktop ziehen kann, wusste ich noch gar...“
Optionen

...hatte ich jedenfalls zu IE-Zeiten unter Windows auch schon so gemacht. Durch die enge Verzahnung zwischen Internet- und Windows-Explorer unter Windows gibt es rein formal eh keinen Unterschied zwischen Favoriten im Sinne von bestimmten eigenen Dateien oder Favoriten im Sinne von Internet-Links.

Wie gesagt, das ist immer auch eine Frage des persönlichen Arbeitsstils. Vordergründig gesehen ist es zunächst bequemer, einfach die Lesezeichen-Funktionalität des eingesetzten Browsers zu verwenden. Aber dann sind die Lieblingslinks eben auch nur dort verfügbar. Deswegen dachte ich mir, ich stelle auch einmal meine Methode zur Diskussion.

Freut mich, wenn's Freude macht :-)

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen