Anwendungs-Software und Apps 14.460 Themen, 73.205 Beiträge

Firefox Chronik / Verlauf - seltsames Verhalten

dl7awl / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

°
Moin allerseits,

da ich keine geeignetere Foren-Rubrik gefunden habe, hoffe ich, dass das hier ok ist.

Wenn ich im Firefox den Verlauf ("Chronik") der besuchten Seiten lösche, wirkt sich das nur auf die Anzeige in der Chronik-Sidebar (Strg+H) aus, die Pull-Down-Anzeige des Adressfeldes behält jedoch ihre Einträge, selbst uralte sind dabei. Das kann doch nicht normal im Sinne des Datenschutzes sein, oder? Ist das bei Euch auch so?

Ich verwende Firefox 3.0.4, und es ist auf mehreren Rechnern dasselbe. Auch kpl. Neuinstallation hat nichts geändert. Ich meine mich aber zu erinnern, dass das früher mal anders war und sich so verhalten hat, wie man es erwartet. Ein Bug? Die Suchmaschine hat auf die Schnelle nix hergegeben.

Gruß, Manfred

bei Antwort benachrichtigen
Marcel39 dl7awl „ Vielen Dank für die schnelle Antwort - Du hast Recht. Es waren Bookmarks. Ich...“
Optionen
Es ist wohl beides. Das eine geht beim Chronik-Löschen weg, das andere eben nicht...
Dann kann man das wohl irgendwie einstellen. Meine Chronik (und alles andere temporäre) lasse ich beim Beenden des Firefox automatisch löschen, aber auch die während einer Session geschlossenen Tabs tauchen bei mir da gerade ausprobiertermaßen nicht auf.

BTW, wenn man sich die Bookmarks richtig sortiert kann die Funktion eine Menge Tastendrücke sparen.
Ich habe mir von Seiten , die ich oft besuche die Bookmarks (im Bookmark-Manager) oben abgelegt, Unterseiten usw was ich mir nur zum Wiederfinden gemerkt hab kommt weiter unten. So muss man nicht lange mit der Pfeil-Runter-Taste durchgehen.

Diesbezüglich hat sich offenbar von Version 2.x zu 3.x einiges geändert.
Ja, da habe ich mich nach dem Umstieg auch sehr drüber verwundert, denn beim FF 2.x hatte ich das deaktiviert, aber die Einblendung der Bookmarks kann man AFAIK nicht direkt abstellen.


Gruss
Marcel
bei Antwort benachrichtigen