Anwendungs-Software und Apps 14.460 Themen, 73.205 Beiträge

Firefox Chronik / Verlauf - seltsames Verhalten

dl7awl / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

°
Moin allerseits,

da ich keine geeignetere Foren-Rubrik gefunden habe, hoffe ich, dass das hier ok ist.

Wenn ich im Firefox den Verlauf ("Chronik") der besuchten Seiten lösche, wirkt sich das nur auf die Anzeige in der Chronik-Sidebar (Strg+H) aus, die Pull-Down-Anzeige des Adressfeldes behält jedoch ihre Einträge, selbst uralte sind dabei. Das kann doch nicht normal im Sinne des Datenschutzes sein, oder? Ist das bei Euch auch so?

Ich verwende Firefox 3.0.4, und es ist auf mehreren Rechnern dasselbe. Auch kpl. Neuinstallation hat nichts geändert. Ich meine mich aber zu erinnern, dass das früher mal anders war und sich so verhalten hat, wie man es erwartet. Ein Bug? Die Suchmaschine hat auf die Schnelle nix hergegeben.

Gruß, Manfred

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 dl7awl „Firefox Chronik / Verlauf - seltsames Verhalten“
Optionen

Hallo zusammen!

Manfreds eigentliche Frage ist ja nun befriedigend beantwortet, aber noch ein Wort zu Bookmarks: Ich nutze diese Funktion kaum, eigentlich nur zum "Zwischenspeichern" von interessanten Websites, die ich nicht verlieren möchte.

Um eine für mich interessante Seite dauerhaft als Favoriten zu behalten, gehe ich mit der Maus auf das Fav-Icon links neben der URL und ziehe den Link auf meinen Desktop. Jetzt wird dort eine Verknüpfung angelegt. Diese verschiebe ich der Ordnung halber anschließend in einen speziellen Ordner mit allen meinen Lieblings-Websites.

Vorteil dieses Vorgehens: Die völlige Unabhängigkeit von Systemen und Browsern! Es ist ganz egal, ob ich ein Bookmark mit Firefox, Opera oder Safari aufrufen will, die Favoriten stehen "zentral" für alle Browser zur Verfügung. Auch beim Umzug seinerzeit von Windows auf Mac OS X hatte ich somit leichtes Spiel.

Dies nur als Anregung... jedermanns Sache ist dieses Vorgehen sicherlich nicht.

CU
Olaf

Die Welt ist ein Jammertal ohne Musik. Doch zum Glueck gab es Bach, Beethoven, Haendel und Goethe (Helge Schneider)
bei Antwort benachrichtigen