Ich finde es klasse, dass sich MS dazu entschieden hat OFFICE auch für private Anwender (und nicht nur für Studenten und Schüler) für einen "angemessenen" Preis zu verkaufen...
Ich hätte "nie" etliche hunert Eu für WORD oder EXEL gezahlt.
Jetzt konnte ich für 79 Eu ein Office 2007, 3 Lizenzen kaufen, das nenne ich akzeptabel..
Ein "HOCH" der Angemessenheit....
Office - Word, Excel und Co. 9.710 Themen, 40.895 Beiträge
Milliardär Bill Gates ist ja bekanntlich ausgestiegen aus Fa Microsoft und hat neben seinen Milliarden noch eine regelmäßige Abfindungszahlung mitgenommen.
1. Der Laden _gehört_ ihm nach wie vor.
2. mit "Abfindung" hat die Zahlung gleich gar nix zu tun.
Weiterhin ist MS-Office 2007 ein hervorragendes Produkt,
*hüstel* Darüber kann man durchaus geteilter Ansicht sein *hüstel*
Und schließlich könnte man es sogar als Fehl-Entwicklung ansehen, daß Hochleistungs-Softwareprodukte wie Open Office 3 auf dem Markt verschenkt werden. Dadurch bringt man jede Menge hochqualifizierte Programmierer um ihr Brot.
Du hast weder das Prizip "openSource Software" nocht das Prinzip "Free software" verstanden. die Kombination aus beiden schon gleich gar nicht.
Zum Glück für uns alle fragt dich niemand danach und so ist es den vielen frewilligen Entwicklern nicht nur be OpenOffice.Org auch weiterhin möglich, uns mit guter und kostenloser Software zu versorgen.
Und BTW: was ist verkehrt daran, das Programm zu verschenken aber sich den B2B support bezahlen zu lassen?
Volker
1. Der Laden _gehört_ ihm nach wie vor.
2. mit "Abfindung" hat die Zahlung gleich gar nix zu tun.
Weiterhin ist MS-Office 2007 ein hervorragendes Produkt,
*hüstel* Darüber kann man durchaus geteilter Ansicht sein *hüstel*
Und schließlich könnte man es sogar als Fehl-Entwicklung ansehen, daß Hochleistungs-Softwareprodukte wie Open Office 3 auf dem Markt verschenkt werden. Dadurch bringt man jede Menge hochqualifizierte Programmierer um ihr Brot.
Du hast weder das Prizip "openSource Software" nocht das Prinzip "Free software" verstanden. die Kombination aus beiden schon gleich gar nicht.
Zum Glück für uns alle fragt dich niemand danach und so ist es den vielen frewilligen Entwicklern nicht nur be OpenOffice.Org auch weiterhin möglich, uns mit guter und kostenloser Software zu versorgen.
Und BTW: was ist verkehrt daran, das Programm zu verschenken aber sich den B2B support bezahlen zu lassen?
Volker