Viren, Spyware, Datenschutz 11.214 Themen, 94.187 Beiträge

Virusproblem Trojanische Pferd TR/Monder.ydw

Roxanne / 30 Antworten / Flachansicht Nickles

Ich habe ein Problem mit dem Virus TR/Monder.ydw .
Ich habe schon vieles versucht und mir sämtliche Virenschutzprogramme auf den Computer installert ,wie z.B Norton AntiBot der mir nun immerwieder anzeigt das eine Malwere gefunden wurde und von dem Computer gelöscht werden soll ,dazu wäre ein Neustart nötig, ich habe den PC danach mehrmals wieder Neu gestartet und nichts ist passiert und dazu finder er noch den Virus RUNDLL32.EXE
,Norton AntiBot schickt mir ca. alle 5-10 Minuten immer wieder die selbe Warnung mit den gelöschten Malwere funden, Ab und Zu auch mit dem RUNDLL32.EXE Virus. Ich habe auch AntiVir Guard installiert der mir nun immer wieder das selbe fenster öffnet Achtung Fund dort taucht der Name auf C:\WINDOWS\system32\fcccbxvu.dll
Ist das Trojanische Pferd TR/Monder.ydw
Ich versuche ständig den Virus in Quarantäne zu verschieben ,den Zugriff zuverweigern oder ihn zu löschen ,doch nichts passiert und AntiVir zeigt mir sofort nach meiner Handlung ein neuen Fund mit dem selben Virus an! Habe auch schonmal mit dem AVG Anti-Rootkit Free Programm alles nach Viren und Rootkits durchsucht . Nur leider bekomme ich den Virus einfach nichtmehr gelöscht ! Um eine helfende Antwort wäre ich Ihnen Dankbar!

Mit Freundlichen Grüssen

bei Antwort benachrichtigen
pema1983 zana „Hallo pema1983 soweit ich weiß,ist alles auf den neusten Stand,wenn wir...“
Optionen

Hallo zana

soweit ich weiß,ist alles auf den neusten Stand,wenn wir Probleme haben,eilt mir schon einer aus dem Bekanntenkreis zur Hilfe der sich da auskennt,aber zuerst probier ich erstmal alles durch.

Das kannst Du aber genau feststellen, wenn Du den Secunia Software Inspector mal laufen läßt, er listet gnadenlos die Schwachstellen auf dem PC auf, Du wirst Dich wundern, und Deine Tochter auch.

http://sicher-ins-netz.info/analyse/si.html

Es ist gut jemanden im Bekanntenkreis zu haben der sich auskennt, sofern er sich wirklich auskennt.

Meine Tochter geht als Administrator rein.

Das ist ganz schlecht, denn wenn sie unvorsichtig ist, einmal zuviel klickt und sich einen Schädling installiert, erbt dieser die "Rechte" die Deine Tochter dann hat, und das sind die Admin-Rechte. Da ein Admin (fast) alles darf kannst Du Dir ja vorstellen, was dann der Schädling darf, das System ist kompromittiert.

Die Schädlingsfunde sprechen eine deutliche Sprache. Um den Rechner wieder sauber zu bekommen, mußt Du formatieren und neu aufsetzen, alles andere ist Murks.

Sprich mit Deiner Tochter, daß sie künftig nicht mehr "dallern" darf, sondern mehr Vorsicht an den Tag legt. Richte ihr ein eingeschränktes Benutzerkonto ein, mit dem sie künftig surfen soll. Sensibilisiere sie dafür, nicht alles und jedes anzuklicken, denn ein Klick zuviel genügt, und der Schädling ist installiert.

Denn es gibt auch solche, die, wie ich weiter oben ansprach, Paßwörter auslesen, weitere Malware nachladen, Deinen Rechner in ein Botnetz einbinden und ihn als Platform für weitere Schädlingsverbreitung nutzen.

Desweiteren können Inhalte auf Deinen Rechner geladen werden, die Dir mit Sicherheit nicht gefallen werden, z. B. rechtsradikale oder Kinderpornos, ist alles schon passiert.

Daher kann ich nur an Dich appellieren, klar Schiff zu machen.

bei Antwort benachrichtigen