Archiv SCSI 2.798 Themen, 12.895 Beiträge

SCSI Ultra160

a.Lele / 5 Antworten / Flachansicht Nickles

hi jungs,

ich bin total verwirrt.. hoffe ihr könnt mir da helfen.

Ich habe eine SCSI Festplatte (Ultra160 , kein Stromanschluss an der Platte)
nun will ich die bei mir verbauen ohne viel von der Gewindigkeit zu verlieren.

Die platte hat einen 80 poligen stecker, das war für so schub schächte, nun muss ich ja von dem erstmal auf 68 polig kommen, das mach ich dann mit:
http://cgi.ebay.de/SCSI-SCA-2-Adapter-80pol-auf-68pol-fuer-LVD-U320_W0QQitemZ350104419762QQihZ022QQcategoryZ28842QQtcZphotoQQcmdZViewItem

Nun brauche ich ja ein SCSI Controller, dieser wäre dann:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=320306892667&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=011

jetzt fehlt ja nurnoch das Kabel:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=360004403304&ssPageName=STRK:MEWA:IT&ih=023

Würde das so funktionieren?
Lese immer was von Terminieren, wann muss man das den? und wie?

Ich würde doch so keine Performance verschenken oder? da alles auf Ultra160 ausgelegt ist.

Klar ist, dass der PCI der Flaschenhals ist, denn ich habe nur PCI-32bit, aber es wäre schon deutlich schneller als IDE oder SCSI-1

sehe ich das alles richtig?

danke für die Infos

gruss

U160 ist altes Zeug ... rill
wotan38 a.Lele „SCSI Ultra160“
Optionen

hallo,

ich habe vor einiger Zeit zu meinen 3 ultra160 Platten eine ultra320 eingebaut, die mit dem vorhandenen Controller natürlich nicht lief. Ich habe jetzt einen Controller drin, der außer der u320 noch die alten u160 bedient. Nun habe ich einen u160-Contoller übrig, den könntest Du haben. Melde Dich.

lg wotan

wotan38@gmx.org