PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.433 Themen, 78.920 Beiträge

Mainboard durch USB zerstört?

@zrael / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Nicklesgemeinde,

wie es scheint hab ich durch eine externe Festplatte mittels USB angeschlossen mein Mainboard (ASUS P4P800-E) zerstört. Nach Anschluss ging der PC aus und ließ sich auch nicht mehr starten, es hat auch etwas verbrannt aus der Nähe des Netzteils gerochen.
OK neues Netzteil gekauft und angeschlossen - das gleiche Leid.
Nachdem ich jetzt in meinen PC keine Unsummen mehr reinstecken möchte (P4 Northwood 3ghz, 1,5 gb DDR-RAM) frag ich mich ob es mit dem Mainboardwechsel erledigt sein könnte oder ob noch weitere Komponenten beschädigt sein können.
Einen Ersatz-PC zum Testen des Arbeitsspeichers und der Graka hab ich leider nicht.
Mit der Bitte um Eure fundierte Meinung verbleib ich

grüßend
@zrael

PS: Das Betriebslämpchen auf dem Mainboard leuchtet, sowohl bei dem neuen als auch dem alten Netzteil

bei Antwort benachrichtigen
Schon möglich ... rill
jayray @zrael „Okay, hab das Board ausgebaut, den Spannungswandlern sieht man nichts an, aber...“
Optionen

Das ist der sogenannte USB-Tod, der bei Intel8XX Chips oft vorkam(wie jetzt bei dir) - ich brauchte damals 5 Boards in einem halben Jahr !!!MSI brachte dann Adapter raus die das verhindereten. Betroffen sind übrigens nur die Anschlüsse die zusätlich mit dem Board gesteckt werden -also nicht die bei der ATX-Blende.

bei Antwort benachrichtigen