PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.436 Themen, 78.930 Beiträge

Mainboard durch USB zerstört?

@zrael / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo liebe Nicklesgemeinde,

wie es scheint hab ich durch eine externe Festplatte mittels USB angeschlossen mein Mainboard (ASUS P4P800-E) zerstört. Nach Anschluss ging der PC aus und ließ sich auch nicht mehr starten, es hat auch etwas verbrannt aus der Nähe des Netzteils gerochen.
OK neues Netzteil gekauft und angeschlossen - das gleiche Leid.
Nachdem ich jetzt in meinen PC keine Unsummen mehr reinstecken möchte (P4 Northwood 3ghz, 1,5 gb DDR-RAM) frag ich mich ob es mit dem Mainboardwechsel erledigt sein könnte oder ob noch weitere Komponenten beschädigt sein können.
Einen Ersatz-PC zum Testen des Arbeitsspeichers und der Graka hab ich leider nicht.
Mit der Bitte um Eure fundierte Meinung verbleib ich

grüßend
@zrael

PS: Das Betriebslämpchen auf dem Mainboard leuchtet, sowohl bei dem neuen als auch dem alten Netzteil

bei Antwort benachrichtigen
Schon möglich ... rill
jueki @zrael „Mainboard durch USB zerstört?“
Optionen

Nachdem mir vor Jahren einmal das Gleiche widerfahren ist, habe ich niemals mehr USB- oder Firewire- Geräte direkt an die Anschlüsse des Mainboards angeschlossen. Sondern immer und grundsätzlich über USB-to-PCI- Karte.
"Damals" steckte ich auch eine (neue) externe USB- Festplatte an einen (neuen) PC mit einem Asrock A7N8X-XE- Mainboard an.
Die Northbridge hatte dann einen schönen Krater aufzuweisen.
Jürgen

- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen