Das neueste ist anscheinend oft nicht das beste. Ich hatte bei einer Neuinstallation mir den damals aktuellsten VLC geholt (IIRC 086i). Der hatte zwei Probleme:
- Videos von meiner Canon A650IS spielt er zwar ab, aber immer erst nach einer Reparieraufforderung. Hat man dann nein geklickt, bleibt nach ein paar Sekunden das Bild stehen.
- Bei vielen Videos von der Panasonic Lumix FX12 bleibt nach ein paar Sekunden immer das Bild stehen. Keine Abhilfe gefunden.
Hab dann recherchiert, ob das Problem bekannt ist und bin dabei über den Hinweis gestolpert, es doch mal mit der 084a zu versuchen. Also downgedated - alles funzt!
Anscheinend wurde da manchmal doch verschlimmbessert bei der Weiterentwicklung.
Wie gut der VLC aber ist (wenn es klappt) zeigt folgender Vergleich:
640x480er Video von der Digicam abgespielt -> absolut flüssig und ruckelfrei, CPU-Belastung im einstelligen Prozentbereich (Athlon XP1800+)
Gleiches Video im Mediaplayer (Win2000sp4) abgespielt -> ruckelig! Systeminfo zeigt: CPU am Anschlag, 100% Auslastung!
Dass der VLC ressourcenschonender ist, dachte ich mir schon, aber dass der Unterschied soo groß ist?
Gruß,
Sirius