Drucker, Scanner, Kombis 11.470 Themen, 46.536 Beiträge

welche Drucker haben sich bei Euch etabliert ?

Newcomer1 / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Servus zusammen ,

mein CANON i865 hat gestern den Löffel geworfen und über die letzten Wochen bereits seltsamstes Verhalten an den Tag gelegt.

Nun hatte ich mir gedacht ich nehm mir gleich ein Multi-Modell und kann dadurch auch meinen Scanner ersetzen.

Nur stell ich natürlich jetzt fest , das zeitgemäße (Multi-?)Gerätschaften wesentlich größere Aussenabmessungen aufweisen und ich nur geringen zusätzlichen Stell-Platz/Freiraum zur Verfügung stellen kann.

Somit muß ich mich dann doch wohl auf einen konservativen "Blattbeschrifter" beschränken und wollte gerne von Euch wissen , welche Drucker sich innerhalb der Community bislang "beliebt machen" konnten und sowohl günstig in der Patronenbeschaffung sind , als auch einigermaßen überzeugend für den Heimanwender arbeiten ;) ?

Wäre zu großem Dank verbunden , wenn Ihr mir n paar Beispiele aufzeigen wolltet , welche Hersteller oder welche Geräte sich für günstigen Betrieb anbieten würden.


Vielen Dank voarab


Markus

PS:
Maximale (Aufstell-)Tiefe des neuen Druckers sähe ich bei etwa "um" 35cm.
Breite und Höhe sind fast belanglos ;)

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 Infos-Lanzarote „Danke Charlie für den Link. So eine Seite habe ich schon ewig gesucht. Jedoch...“
Optionen
Jedoch machen mich 0,9 Cent für einen Tintenpisser schon sehr stutzig, und "nur" 1,5 Cent von HP, die ja in Sachen Tinte&Toner keine Schmerzgrenze kennen? Schon sehr suspekt diese Seite.

Die Seite ist nicht suspekt, sondern seriös.

Wie die auf die Druckkosten pro Seite kommen, geht aus den Testberichten klar hervor.

Außerdem handelt es sich bei den Tintendruckern mit den günstigsten Seitenkosten um Business Geräte. Diese Geräte sind schon etwas teuer als Drucker für den Privatanwender und haben i.d.R. größere Tintenpatronen.

In der Branche gilt ja die Regel: billiger Drucker - teure Tinte (und umgekehrt)
Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen