Drucker, Scanner, Kombis 11.469 Themen, 46.525 Beiträge

welche Drucker haben sich bei Euch etabliert ?

Newcomer1 / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Servus zusammen ,

mein CANON i865 hat gestern den Löffel geworfen und über die letzten Wochen bereits seltsamstes Verhalten an den Tag gelegt.

Nun hatte ich mir gedacht ich nehm mir gleich ein Multi-Modell und kann dadurch auch meinen Scanner ersetzen.

Nur stell ich natürlich jetzt fest , das zeitgemäße (Multi-?)Gerätschaften wesentlich größere Aussenabmessungen aufweisen und ich nur geringen zusätzlichen Stell-Platz/Freiraum zur Verfügung stellen kann.

Somit muß ich mich dann doch wohl auf einen konservativen "Blattbeschrifter" beschränken und wollte gerne von Euch wissen , welche Drucker sich innerhalb der Community bislang "beliebt machen" konnten und sowohl günstig in der Patronenbeschaffung sind , als auch einigermaßen überzeugend für den Heimanwender arbeiten ;) ?

Wäre zu großem Dank verbunden , wenn Ihr mir n paar Beispiele aufzeigen wolltet , welche Hersteller oder welche Geräte sich für günstigen Betrieb anbieten würden.


Vielen Dank voarab


Markus

PS:
Maximale (Aufstell-)Tiefe des neuen Druckers sähe ich bei etwa "um" 35cm.
Breite und Höhe sind fast belanglos ;)

bei Antwort benachrichtigen
Newcomer1 charlie62 „Die Referenzseite i.S. Drucker: http://www.druckerchannel.de/ranking.php?tabelle...“
Optionen

Vielen Dank für Eure Hinweise.

Was ich aber vergessen hatte zu erwähnen:
Ich habe noch viele DVDs und CDs auf Lager die mit bedruckbarer Oberfläche ausgestattet sind.
Wenn ich nun so nachlese , dann können scheins die Multifunktionsgeräte keine Rohlinge bedrucken , vielmehr braucht man dafür einen besonders geeigneten , aber dann wieder eher "normalen" Drucker - oder wird dieses Feature nur einfach nicht erwähnt , bei den "Multi-Talenten" ?

Wobei der Begriff Multi dann ja nüch zu vollen 100% gerechtfertigt wär ..

Integrierter Scanner käme mir tatsächlich sehr gelegen.
Und 37cm Tiefe wär dann wohl (für mich) als absolutes Maximum der (Aufstell-)Tiefe gerade noch zu akzeptieren.


Machen eigentlich auch die heutigen "Canons" noch die verschwenderischen "Reinigungsfahrten" - bzw. müssen diese überhaupt zwingend sein ?

*Grübel*


Werd mich da nochmal reinhängen , bin aber für jedwede Unterstützung dankbar und freu mich über Userbestätigungen einzelner bewährter Produkte.


Schönes WE noch

bei Antwort benachrichtigen