Es ist völlig wurscht, was Du an dem Monitor anschaust. Die Samsung-Einstellungen sind eher Verschlimmbesserungen. Bitte setze Dein Monitor in "Normal" oder Auslieferungszustand. Die Samsung Software läßt Du bitte einfach weg, ist überflüssig. Mit dem Betriebssystem hat das nix zu tun, die Grafikkarte ist entscheidend.
Ein Kalibrierungstool besteht aus einem Desensitometer (Meßinstrument) und einer Software zum messen, Darstellung und Profile erstellen. Das wird hier zB. genauer beschrieben.
http://www.datacolor.eu/de/pro ... index.html
Welche Einstellung Du bei Deinem Monitor verwendest, ist dem Tool relativ egal, weil das Profil die Kontraste und vorallem die Farbdastellung korrigiert. Schau Dir mal Dein Monitor mit diesem Graukeil an:
http://www.graukeil.de/
Leider ist der Graukeil sehr grob abgestuft, aber alle verschiedenen Graustufen solltest Du differenziert erkennen, dann ist Dein Monitor schon auf der guten Seite. Bei Extremeinstellungen wird kein Monitor alle Graustufen sauber darstellen können. Probier es aus. Hinzu kommt die richtige Farbdarstellung. Das kann man mit den Millionen von verschiedenen Abstufungen nur Meßtechnisch lösen. Aber schau mal genau hin, haben manche Felder irgend ein Farbstich? Rötlich? Blaugrün? Setze Deinen Monitor einfach auf "normal" oder Auslieferungszustand. Macht am wenigsten Probleme.
Wenn ich richtig liege, ist Dein Monitor mit einem TN-Display bestückt. Preiswert und gut für Bürokram oder Spiele, aber für Bildbearbeitung nicht geeignet. Und wenn Du ins Thema ganz tief rein willst, schau mal bei
http://de.wikipedia.org/wiki/Fl%C3%BCssigkristallbildschirm
das ist noch verständliche Umgangssprache, ein Verkäufer verstaht da nur Bahnhof und kann zumeist nur billig von teuer unterscheiden. Solche schönen 24Zöller gibt es noch garnich lange! Alles wird besser.