Nein!
Da es bei allen ausgelieferten TFT's eine Werkseinstellung gibt, die eine möglichst optimale Darstellung anbietet, so ist auf weitere Einstellungen zu verzichten. Um eine höhere Farbqualität und eine bessere Kontrast + Helligkeitsdarstellung zu erhalten, so ist eine automatische Monitorkalibrierung zu empfehlen. Solche Geräte gibts schon ab 50 Euro und können sogar die Fehler (Abweichungen) von Monitoren in einer Kurvendiagramm darstellen und weitgehend korrigieren (verbiegen). Voraussetzung, das keine individuellen Einstellungen an der Grafikkarte vorgenommen wurde.
Diese Korrektur ist eine Offenbahrung für Deine Augen. Aus Erfahrung bedürfen billige TFT's eine höhere Korrektur, sehr teure TFT's haben von Haus aus eine bessere Darstellung.
Wohlgemerkt, für Office-Anwendungen braucht man das nicht, aber bei Bildverarbeiter (Knipser), Druckvorlagenhersteller, Web-Fuzzies usw. sehr sinnvoll. Auch Gamer schätzen das, da die Darstellung dem sehr nahe kommt, wie die Software programmiert wurde.
Farb+Darstellungsprobleme liegen zumeist an falscher Einstellung der Grafikkarte und Vorallem Monitor !
Schau mal zB. hier:
http://www.datacolor.eu/de/produkte/monitor-und-bildschirm-kalibrierung/index.html