PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.437 Themen, 78.947 Beiträge

CAD- Rechner (CPU und Grafikkarte)

Anonym / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

wir brauchen im Büro bald einen neuen Rechner, dieser wird hauptsächlich für AutoCAD eingesetzt. Ab und zu kommt dann noch ArcGIS und PhotoShop hinzu.

Wir haben uns nun ein Angebot von einem Händler machen lassen (wäre für mich privat viel zu teuer).

Der Händler hat nun vorgesehen einen Intel E6600 zu verbauen und als Grafikkarte verwendet er eine "Nvidia Quattro FX570" mit 265MB.

Scheinbar gibt es schlechte Erfahrungen mit AMD und AutoCAD und die Grafikkarte soll scheinbar recht gut mit AutoCAD funktionieren.

Wollte mal fragen welche Erfahrungen ihr in diesem Bereich habt?

schon mal danke

gruß

Tobias

bei Antwort benachrichtigen
Prosseco MadHatter „Okay, dann ist eine Quattro - keine falsche Investition. Lasst euch keinen...“
Optionen

Tja,

da gebe ich Madhatter Recht. Kann mich noch an die angebliche oder Beta vorzuege, eines Autocad Building System 2005/6 erinnern.

Aber Q2002, wenn du English kannst, dann kannst dich auch an ein Webcast von Autodesk beteiligen. Ist Gratis.

AutoCAD 2009 Webcast: 3D Visualization and Navigation
Wednesday October 15, 2008 10:00 a.m.-11:30 a.m. (PDT)

Muss dich nur einschreiben, keine Sorge. Du wirst mit kein Spam attakiert.

http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/oc/offer/typ?siteID=123112&id=11869061&ch=EM&src=AEMIV&mktvar001=95085&rid=&mktvar002=&section=1

Gruss
Sascha

P.S. Hoffe das man den Webcast, auch von Deutschland es betrachten. Kann. Wenn du interesse hast, dann melde dich mal im Autodesk Deutschland und frag mal an.

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
Bei CAD ist Intel angesagt! rill