PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.431 Themen, 78.856 Beiträge

CAD- Rechner (CPU und Grafikkarte)

Anonym / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

wir brauchen im Büro bald einen neuen Rechner, dieser wird hauptsächlich für AutoCAD eingesetzt. Ab und zu kommt dann noch ArcGIS und PhotoShop hinzu.

Wir haben uns nun ein Angebot von einem Händler machen lassen (wäre für mich privat viel zu teuer).

Der Händler hat nun vorgesehen einen Intel E6600 zu verbauen und als Grafikkarte verwendet er eine "Nvidia Quattro FX570" mit 265MB.

Scheinbar gibt es schlechte Erfahrungen mit AMD und AutoCAD und die Grafikkarte soll scheinbar recht gut mit AutoCAD funktionieren.

Wollte mal fragen welche Erfahrungen ihr in diesem Bereich habt?

schon mal danke

gruß

Tobias

bei Antwort benachrichtigen
Anonym MadHatter „Schließe mich Prosecco g an, welches Autocad? Nur 2D? Dann brauchts definitiv...“
Optionen

Danke für eure schnellen Antworten ;)

Wir zeichnen mit Autodesk 3D Map 2006, aber eigentlich nur im 2D Bereich.

Hatte gerade noch ein Gespräch mit einem Kollegen und er will einen Rechner der die nächsten 4 Jahre hält (was auch immer dann sein wird). Es ist deshalb denkbar, dass man ab und zu eben auch 3D Modelle erstelt.

Also wäre es denkbar das man die "Nvidia Quattro FX570" (steht auf dem Angebot mit zwei "tt" ^^) nimmt.

Beim Prozessor könnte man dann ja den E8200 nehmen, kosten ja fast gleich.

Denke wir werden den Rechner auch so bei dem Händler kaufen, dass der Preis natürlich dabei die reinen Hardwarekosten um einiges übersteigt, ist eigentlich klar.

Aber wenn ich noch andere Anregungen habt, dann bin ich euch trotzdem dankbar ;)





bei Antwort benachrichtigen
Bei CAD ist Intel angesagt! rill