Drucker, Scanner, Kombis 11.474 Themen, 46.560 Beiträge

Kaufberatung Farb-Laserdrucker

Hombel / 15 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

brauche Eure hilfe. Ich möchte mir einen neuen Drucker kaufen doch nur welchen? :o)

Ich hatte bis jetzt einen HP LaserJet 1000 S/W Laser Drucker. War eigentlich auch immer zufrieden damit.

Also ich Drucke eigentlich wenig ca.50-100 Seiten/Monat.
Er sollte Windows und Mac kompatibel sein. Wenn möglich auch noch einen Netzwerkanschluss. Hin und wieder drucke ich auch in Farbe. Wenn er auch noch Kopieren könnte, wäre es auch gut, dies ist aber wirklich kein muss.

Sollte aber keiner sein mit Tinte, da es auch vorkommt, das ich mal ein paar Wochen nix drucke und mir die Tinte dann eintrocknet.

Die Marke ist mir so gesehen eigentlich egal.

Preis sollte so bis 250 EUR sein.

Hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.

Gruß + Dank

bei Antwort benachrichtigen
neanderix luttyy „Ich kann da Bor nur beipflichten! Werfe ich nach 5 Monaten den Tintenspeutzer an...“
Optionen
Werfe ich nach 5 Monaten den Tintenspeutzer an und das Ding druckt tadellos!!

Hier auch. Nach 8 wochen Stillstand letzte woche klaglos ein Dokument gedruckt - wenn auch nach vorherigem ausgiebigen Spülen der Köpfe -- mit einem guten Schluck aus der schwarzen Patrone...

Ein HP mit Originalpatronen.

Dito.

Tintendrucker sind z.B. bei Glossy-Papier Pflicht.

Umgekehrt gilt: je besser das Papier desto besser das Endergebnis. Da gilt auch für den Laserdrucker und gerade auch bei Fotodruck. Und bevor jemand unkt, Laserdrucker und Fotodruck sei ein Widerspruch in sich: ich habe gestern mit eigenen Augen das Gegenteil gesehen - einen A3 Farblaser, auf dem dem das Testdokument von Druckerchannel.de ausgegeben wurde ---WOW!

Thermosublimation wäre noch eine Alternative, allerdings nur für Fotos.....

Yipp.

Volker
Computers are like airconditioners - they stop working properly when you open Windows Ich bin unschuldig, ich habe sie nicht gewählt!
bei Antwort benachrichtigen