Anwendungs-Software und Apps 14.451 Themen, 73.138 Beiträge

Sicherung von Festplatten (gesamt) auf ext. Festplatte

throm2 / 23 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo, ich habe folgende Frage :

Macht es Sinn, z.B. mit Windows-Explorer oder ähnlichem Programm wie Windows-Commander Gesamt-Kopie von Partitionen auf ext. Festplatte zu machen, im Hinblick auf Rückcopy ?
Sind installierte Programme dann überhaupt verwendbar ?

mfg throm2

bei Antwort benachrichtigen
Knoeppken jueki „Sicherung des Betriebssystems - da gibt es tatsächlich nur eine optimale...“
Optionen

Hallo Jüki,

also was USB angeht, da scheinen wir wohl ähnlicher Meinung zu sein.
Ich leide noch heute an den USB- Schwächen aus der „Win95/ 98er- Zeit“ ;-)
Zugegeben, USB ist in vielen Fällen praktisch, aber ob es sicher ist, daran zweifle ich noch heute.
Daher habe ich auch noch nicht den Versuch gestartet, die System- Sicherung mit Hilfe von „Acronis True Image“ auf „USB- Platte“ zu machen.
Wie ich ja schon schrieb, mache ich es auf einer gesonderten, eingebauten Festplatte.

Datensicherung mache ich sowieso 1:1, auf Festplatte, regelmäßig auf CD gebrannt, und über USB – IDE/ SATA Adapterkabel auf eine extra Festplatte. Die verschwindet dann ebenfalls in den Schrank.
Sollte ich gerade einmal Acronis benutzen, dann halt auch noch eine Datensicherung darüber.

Mag bestimmt übertrieben sein, aber wie schon gesagt komme ich noch aus der Zeit des „Disketten- Pokers“ ;-)
Außerdem rede ich da von wichtigen Daten (Dokumente/ Schriftstücke/ Pläne), nicht von MP3s oder Bilderchen.

Gruß
knoeppken

Computer sind großartig. Mit ihnen macht man die Fehler viel schneller.
bei Antwort benachrichtigen