Hallo an Euch alle,
arbeite seit etwa 3 Jahren mit einem Samsung X 50 mit XP Prof. SP 2 und allen aktuellen Updates eigentlich ohne Probleme.
Vor wenigen Tagen habe ich angefangen, überflüssige Daten in Outlook und Word zu löschen und Programme zu deinstallieren, die ich nicht mehr benötige.
Dabei sperrte sich u.a. WISO Sparbuch 2006, 2007 und 2008 und Logitech Messenger.
Ich habe die Buhl Data GmbH angeschrieben, die sich bis heute nicht gemeldet hat.
Seit gestern habe ich bemerkt, dass mein Laptop kein Tonsignal mehr von sich gibt. Die Funktionstaste F 6 und auch jene Fn -Taste i.V.m. der Lautstärketaste, bei der sonst immer ein Balkencode auf dem Bildschirm erschien, funktioniert nicht mehr.
Ich hoffe, dass ich mit Euren Ratschlägen an einer grundlegenden Neuinstallation vorbei komme, die ich, sollte sie auch wegen der nicht entfernbaren Programme nötig sein, lieber im Winter vornehmen möchte.
Vorab vielen Dank und freundliche Grüße
Spartacus
Laptops, Tablets, Convertibles 11.807 Themen, 56.239 Beiträge
Der Tipp von fakiauso, eine Deinstallation ggf. auch mal im abgesicherten Modus durchzuführen und/oder laufende Prozesse des zu deinstallierenden Programms zuvor zu beenden, wäre eine weitere gute Möglichkeit, dem Problem beizukommen.
Eher ungünstig hingegen dürfte die parallele Installation verschiedener Versionen des selben Programms sein. Da würde es mich nicht überraschen, wenn es da gelegentlich zu "Überschneidungen" in Form von Überschreiben älterer Dateien durch eine gleichnamige, aber neuere Datei kommt - wobei die neuere gleichnamige Datei natürlich eine andere Versionsnummer hat.
Programme greifen nämlich zur reibungslosen Deinstallation auf Infos zurück, welche sie bei ihrer damals durchgeführten Installation selber angelegt haben. In diesen Infos steht u.a. drin, in welcher Reihenfolge welche Dateien, Ordner, Registryeinträge u. dgl. entfernt werden sollen.
Gäbe es diese Infos nicht, wäre kein Programm aus eigener Kraft dazu in der Lage, sich wieder zu entfernen.
Gibt es Abweichungen zwischen den Infos und dem Ist-Zustand, bricht das Programm die Deinstallation "lieber" ab, als möglicherweise den Computer zu verhunzen.
Zu den Favoriten:
Internet Explorer öffnen -> Datei -> Importieren und Exportieren.
Es öffnet sich ein Assistent, über den du die Favoriten als html-Datei an einem beliebigen Speicherort sichern kannst.
Gruß
Shrek3