Laptops, Tablets, Convertibles 11.829 Themen, 56.657 Beiträge

Laptop ohne Ton

Spartacus / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo an Euch alle,

arbeite seit etwa 3 Jahren mit einem Samsung X 50 mit XP Prof. SP 2 und allen aktuellen Updates eigentlich ohne Probleme.
Vor wenigen Tagen habe ich angefangen, überflüssige Daten in Outlook und Word zu löschen und Programme zu deinstallieren, die ich nicht mehr benötige.
Dabei sperrte sich u.a. WISO Sparbuch 2006, 2007 und 2008 und Logitech Messenger.
Ich habe die Buhl Data GmbH angeschrieben, die sich bis heute nicht gemeldet hat.
Seit gestern habe ich bemerkt, dass mein Laptop kein Tonsignal mehr von sich gibt. Die Funktionstaste F 6 und auch jene Fn -Taste i.V.m. der Lautstärketaste, bei der sonst immer ein Balkencode auf dem Bildschirm erschien, funktioniert nicht mehr.
Ich hoffe, dass ich mit Euren Ratschlägen an einer grundlegenden Neuinstallation vorbei komme, die ich, sollte sie auch wegen der nicht entfernbaren Programme nötig sein, lieber im Winter vornehmen möchte.

Vorab vielen Dank und freundliche Grüße
Spartacus

bei Antwort benachrichtigen
Spartacus shrek3 „Grundsätzlich lassen sich viele aber leider nicht alle gescheiterten...“
Optionen

Hallo Shrek3,

Dein Verhalten ist einfach vorbildlich und ich möchte viel mehr als nur "Danke" sagen.
Ich habe bislang nie ein Reinigungstool eingesetzt und auch nie mehr als ein Programm gleichzeitig installiert bzw. während der Installation weiter gearbeitet.
Die Virenschutzsoftware von GDATA habe ich allerdings nie abgeschaltet und zumeist kam nach der Installation die Bestätigung einer erfolgreichen Installation.
Irgendwo wird der Fehler liegen und ich spreche mich auch nicht frei.
Vor etwa 2 Jahren habe ich eine größere Festpalatte und den Arbeitsspeicher auf 2 x 1 GB aufgerüstet.
Danach habe ich eine Neuinstallation des BS vorgenommen, die Festplatte neu partioniert und auch nur die notwenidigen Programme installiert.
Durch meine Digitalfotografie kamen dann eine Reihe von Programmen hinzu, die ich vorher als 30-Tagesversionen ausprobiert hatte.
Vorhandene Programme wurden durch neue Versionen ersetzt, während ich die alten zunächst behalten habe.
Nachdem ich diese nun löschen wollte, habe ich erstmals die beschriebenen Probleme erfahren.

Ich werde entsprechend Deiner Empfehlungen verfahren und bin sicher, dass dies der beste Weg für mich ist, weil nachvollziehbar und vor allem auch für einen Laien begreifbar.

Ich brauche noch einen Tipp, wie ich beim IE 7 am besten meine Favoriten sichern kann.

Für alles nochmals herzlichen Dank
und freundliche Grüße

Spartacus

bei Antwort benachrichtigen