Hallo an Euch alle,
arbeite seit etwa 3 Jahren mit einem Samsung X 50 mit XP Prof. SP 2 und allen aktuellen Updates eigentlich ohne Probleme.
Vor wenigen Tagen habe ich angefangen, überflüssige Daten in Outlook und Word zu löschen und Programme zu deinstallieren, die ich nicht mehr benötige.
Dabei sperrte sich u.a. WISO Sparbuch 2006, 2007 und 2008 und Logitech Messenger.
Ich habe die Buhl Data GmbH angeschrieben, die sich bis heute nicht gemeldet hat.
Seit gestern habe ich bemerkt, dass mein Laptop kein Tonsignal mehr von sich gibt. Die Funktionstaste F 6 und auch jene Fn -Taste i.V.m. der Lautstärketaste, bei der sonst immer ein Balkencode auf dem Bildschirm erschien, funktioniert nicht mehr.
Ich hoffe, dass ich mit Euren Ratschlägen an einer grundlegenden Neuinstallation vorbei komme, die ich, sollte sie auch wegen der nicht entfernbaren Programme nötig sein, lieber im Winter vornehmen möchte.
Vorab vielen Dank und freundliche Grüße
Spartacus
Laptops, Tablets, Convertibles 11.829 Themen, 56.657 Beiträge
Hallo
File not found : C:\ Programme\Magix\Xtreme_Foto_Designer_6\unwise.ini
Windows error description :
Das System kann die angegebene Datei nicht finden. OK
Wenn Du das Programm nicht im Standardverzeichnis installiert hast, kann es auch zu dieser Meldung kommen. Da könntest Du noch direkt in den Ordner des Programms gehen und dort die unwise.ini ausführen.
Die harte Nummer ist dann den Programmordner selbst zu löschen und dann mit regedit die Registry aufzurufen und dort mittels F3 nach Einträgen von Magix zu suchen, damit diese dann gelöscht werden als Beispiel.
Dabei läufst Du aber Gefahr, das Einträge entfernt werden, die u.U. noch benötigt werden, ein Exportieren der Registry im Menü Datei ist also oberste Pflicht, um im Notfall die fehlenden Einträge wieder herstellen zu können.
Bei Logitech könnte es helfen, wenn Du über Strg+Alt+Entf den Taskmanager aufrufst und dort alle Programme beendest die mit Logitech zu tun haben, also den Desktopmanager, Mouseware, ITouch oder Setpoint, je nachdem, was bei Dir installiert ist, manchmal ist auch noch ein Onlineupdater aktiv.
Wenn das alles weg ist, nochmal einen Deinstallationsversuch wagen, denn wenn eine Systemdatei aktiv ist, weigert sich die Deinstallationsroutine evtl. auch.
Oder Du startest im abgesicherten Modus, aber Logitech ist eigentlich kein Programm, das sich so festbeißt.
Eine andere Methode ist noch eine Neuinstallation, nachdem Du Deine Daten gesichert hast, und dann nur die Programme installierst, die Du benötigst.
Das hat den Vorteil, das Du gleich nur die aktuellsten Treiber installieren kannst und ein relativ schlankes System hast, aber das ist natürlich eine Latte Arbeit.
Da muß man abwägen, ob Du mit dem derzeitigen System trotzdem zufrieden bist und das ist ja bei Dir der Fall.
Ansonsten kommen noch die üblichen Mittel infrage, also die Laufwerksindizierung auf NTFS-Laufwerken deaktivieren, die Auslagerungsdatei auf eine feste Größe einstellen und die Desktopeffekte je nach Geschmack auf Performance oder Optik verändern.
Wenn Du regelmäßig backupst, kannst Du auf die Systemwiederherstellung und die Fehlerberichterstattung auch verzichten und wer es nicht braucht, kann unter Windowskomponenten in Systemsteuerung>Software auch noch den MSN-Explorer und -messenger entsorgen, aber das ist dann eher Kleinvieh.
Tschüssi fakiauso