Hier interessiert mich mal, woran eine Platte eigentlich erkennt, wann der Strom abgeschaltet wird, d. h. bei welcher Spannung (und Schiene)?
Die Frage hat einen konkreten Hintergrund: die 5 V in meinem USB-Gehäuse werden jetzt mit zwei fetten Elkos gepuffert (muss sein, siehe andere Postings) und das fördert undefinierte Spannungszustände beim Ausschalten - die bei ATX-NTen zwar ausgeschlossen, bei externen (USB-)Netzteilen aber durchaus üblich sind. Bis jetzt weiss ich nur schon mal, dass Unterspannung (an 5 V) im Betrieb einer HDD schädlich/tödlich sein kann, deshalb die Frage.
Eine extra Unterspannungsaulösung will ich aber eigentlich nicht noch einbauen (Aufwand/Platzmangel).