Off Topic 20.126 Themen, 223.311 Beiträge

Die verbotenen Kreuze

Archaeopteryx / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Sie sind ein Ausdruck der Fassungslosigkeit, der Verzweiflung und der unendlichen Trauer. Sie prägen die Seitenräume vieler Bundes - und Landstraßen. Und sie stehen für Schicksale, für den Tod. Jedes dieser Kreuze symbolisiert einen Menschen, der im Straßenverkehr an dieser Stelle sein Leben ließ.

Sie sind geschmückt mit Grablichtern und Blumen, Bildern und Gedichten. Und diese Kreuze haben eines gemeinsam: Sie dürften dort eigentlich gar nicht stehen.

Denn natürlich findet sich im deutschen Paragraphendschungel auch für dieses Aufstellen von Trauersymbolen eine Vorschrift: Es handelt sich dabei in Behördensprache um die "Sondernutzung des Straßenseitenraumes".Die ist genehmigungspflichtig, aber meines Wissens hat noch nie jemand versucht, bei den zuständigen Straßenmeistereien eine solche Erlaubnis zu bekommen, weil er sie vermutlich nicht bekommen würde.

Nun ist es vor kurzer Zeit in unserem Landkreis zu einem tragischen Unfall gekommen, bei dem zwei Menschen ihr Leben ließen. Auch hier wurden Trauersymbole an den Straßenrand gestellt. Zum ersten Male regte sich bei einer Straßenmeisterei hierrüber Empörung. Angeblich beeinträchtigen die Kreuze die Verkehrssicherheit. (Es handelt sich um zwei Kreuze mit einer Höhe von 1 m) Autofahrer könnten hier abgelenkt werden und falsch reagieren, hieß es in der Begründung. Man werde sich mit den Angehörigen dem Anlass entsprechend verständigen.

Natürlich brandeten darüber heiße Diskussionen auf. Wo soll man beim Aufstellen von Trauersymbolen die Grenze ziehen? Sollte man es bei allem Verständnis für die Trauernden generell untersagen?

Wie ist eure Meinung dazu?


Grüße
Archaeopteryx
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
bei Antwort benachrichtigen
ausgekotzt jueki „ mich stören diese schilder mit der 70 viel mehr als diese kreuze Sicher haben...“
Optionen

mag sein.

kommt halt drauf an wie man fährt und wie schlau die straßenmeisterei in deiner ecke ist.

bei mir in der ecke stehen teilweise schilder ganz blöd:

beispiel 1: eine nette s-kurve bei mir inna gegend, tempo ist auf 100 freigegeben. die erste bekommst du sicher mit 100 noch hin, die zweite...naja...beten! (kommt geil bei regen)

beispiel 2: wieder tempo 100 freigegeben schöne langezogene kurve, sicht durch bäume blockiert, am ende der kurve steht die 70, und dann haste noch die ganze 100m zur ortschaft! ganz geil ist noch das du das schild bei leichter unaufmerksamkeit ganz gut übersehen kannst...

beispiel 3: wenn du kein bock hast die s-kurve aus beispiel 1 zu nehmen gibts noch nene netten schleichweg: bis zum altersheim tempo 50, danach frei auf 100.asphaltbreite 2,50m an den seiten rollsplit. wildwechselschilder:0 auf gesammter strecke. wildwechsel: aber hallo! bilanz aus meinem bekanntenkreis aus dem jahre 2007: 3 tote hasen, der letzte zerlegte den kompletten frontspoiler eines 7er bmw's...die rehe stehen auf dem feld.
achja, den gegenverkehr+ die radfahrer immer schön beachten...

beispiel 4: gut ausgebaute landstraße, auf beiden seiten ein durchgehender standstreifen, auf dem lkw's stehen können.
tempo: 70. kreuze am straßenrand ca.20, grund: weg zur dorfdisse.
kontrolle 1 mal im jahr, mit ankündigung, ansonsten pustekuchen! noch nie die grün weißen dort gesehen, außer beim aufsammeln...

ich verlasse mich weder auf schilder oder sonstwas, sondern nur auf mein können als fahrer und wenn ich irgendwo im tiefsten bayern auf eine kurve zufahre die ich nicht kenne und nicht einsehen kann, dann passe ich mein tempo entsprechend an: 70-->60-->50.wer das nicht kann, ist einfach zu blöd zum fahren.basta!

du brauchst mich also nicht als hirnlosen raser abzustempeln. ich sehe es halt nur nicht ein das ich auf gut ausgebauten straßen mit 70 tuckern muss nur weil es idioten gibt die vollgepumt bis obenhin denken sie wären schumacher persönlich!

die kreuze jucken mich persönlich nen dreck. bei einigen leuten sollen sie ja sogar zum denken anregen!

bei Antwort benachrichtigen
Ich komm aus Neuburg. magggus