Off Topic 20.434 Themen, 226.991 Beiträge

Die verbotenen Kreuze

Archaeopteryx / 17 Antworten / Baumansicht Nickles

Sie sind ein Ausdruck der Fassungslosigkeit, der Verzweiflung und der unendlichen Trauer. Sie prägen die Seitenräume vieler Bundes - und Landstraßen. Und sie stehen für Schicksale, für den Tod. Jedes dieser Kreuze symbolisiert einen Menschen, der im Straßenverkehr an dieser Stelle sein Leben ließ.

Sie sind geschmückt mit Grablichtern und Blumen, Bildern und Gedichten. Und diese Kreuze haben eines gemeinsam: Sie dürften dort eigentlich gar nicht stehen.

Denn natürlich findet sich im deutschen Paragraphendschungel auch für dieses Aufstellen von Trauersymbolen eine Vorschrift: Es handelt sich dabei in Behördensprache um die "Sondernutzung des Straßenseitenraumes".Die ist genehmigungspflichtig, aber meines Wissens hat noch nie jemand versucht, bei den zuständigen Straßenmeistereien eine solche Erlaubnis zu bekommen, weil er sie vermutlich nicht bekommen würde.

Nun ist es vor kurzer Zeit in unserem Landkreis zu einem tragischen Unfall gekommen, bei dem zwei Menschen ihr Leben ließen. Auch hier wurden Trauersymbole an den Straßenrand gestellt. Zum ersten Male regte sich bei einer Straßenmeisterei hierrüber Empörung. Angeblich beeinträchtigen die Kreuze die Verkehrssicherheit. (Es handelt sich um zwei Kreuze mit einer Höhe von 1 m) Autofahrer könnten hier abgelenkt werden und falsch reagieren, hieß es in der Begründung. Man werde sich mit den Angehörigen dem Anlass entsprechend verständigen.

Natürlich brandeten darüber heiße Diskussionen auf. Wo soll man beim Aufstellen von Trauersymbolen die Grenze ziehen? Sollte man es bei allem Verständnis für die Trauernden generell untersagen?

Wie ist eure Meinung dazu?


Grüße
Archaeopteryx
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
bei Antwort benachrichtigen
REPI Archaeopteryx „Die verbotenen Kreuze“
Optionen
(Es handelt sich um zwei Kreuze mit einer Höhe von 1 m) Autofahrer könnten hier abgelenkt werden und falsch reagieren, hieß es in der Begründung.

Bei mir bewirken solche Kreuze eher das Gegenteil, sie lenken mich nicht ab, sondern bewirken meist mehr Aufmerksamkeit und Rücksicht im Straßenverkehr.
Es empfiehlt sich immer, etwas Linux im Hause zu haben.
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 REPI „ Bei mir bewirken solche Kreuze eher das Gegenteil, sie lenken mich nicht ab,...“
Optionen

Genau! Mich animieren diese Kreuze wohl mehr dazu, mal etwas weniger Gas zu geben. Gestört haben die mich noch nie.

Aber das ist auch mal wieder "typisch" für die deutschen Paragraphenreiter!

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
T-Rex gelöscht_84526 „Genau! Mich animieren diese Kreuze wohl mehr dazu, mal etwas weniger Gas zu...“
Optionen

Mich stören sie im Allgemeinen nicht, allerdings gibt es so manche Kreuze, die mich mit der Frage, wie man sich an dieser Stelle kaputtfahren kann, erheblich ablenken.

Ich finde, daß diese Kreuze nichts an der Straße verloren haben. Der Friedhof sollte doch wirklich für die öffentliche Trauer ausreichen.

 GrüßeT-Rex 
bei Antwort benachrichtigen
gelöscht_84526 T-Rex „Mich stören sie im Allgemeinen nicht, allerdings gibt es so manche Kreuze, die...“
Optionen

Bei mir hier ziemlich nahe dran steht auch so ein Kreuz. Bundesstraße, 5 km nur geradeaus. Da haben sich vor etwa 2 Jahren Jugendliche ein Rennen geliefert - der eine davon ist mit ca. 160 km/h gegen einen Baum gefahren (wohl gemerkt: Auf gerader Strecke!).

Ich verstehe zwar in diesem Fall die Trauer der Eltern und Angehörigen - allerdings frage ich mich bei Anblick dieses Kreuzes auch immer, wieso ausgerechnet dieses dort steht. Stören tut es mich allerdings deswegen auch nicht.

Gruß
K.-H.

bei Antwort benachrichtigen
audax31 T-Rex „Mich stören sie im Allgemeinen nicht, allerdings gibt es so manche Kreuze, die...“
Optionen

Ich finde, daß diese Kreuze nichts an der Straße verloren haben. Der Friedhof sollte doch für die öffentliche Trauer ausreichen Ist auch meine Ansicht. Die elterliche Erziehung hätte vorher greifen müssen. Man kann sein Gewissen hinterher nicht beruhigen, indem man wöchtenlich Blumen an den Todesort bringt, so traurig es auch ist.
Ich frage mich auch, warum die Kreuze nicht an Unfallschwerpunten stehen, sondern an Stellen ohne Gefährdung. Jugendliche Selbstüberschätzung, mangelnde Fahrpraxis, oftmals auch bewusste Inkaufnahme von Risiken, wie überholen bei Gegenverkehr, oder rechts, Missachtung von roten Ampeln, (nicht nur bei Jugendlichen), Linksabbiegen bei Gegenverkehr usw. Der kleine Finger der linken Hand scheint bei den Meisten sowieso gelähmt zu sein, denn wer setzt sich noch der umständlichen , unnötigen Belastung aus und blinkt beim Abbiegen?
Manche Verhaltungsweisen sollten auch uns älteren Kraftfahrern bewusst sein, wer hat nicht noch im letzten Moment bei Dunkelgelb die Ampel passiert oder die zulässige Geschwindigkeit überschritten ? Nicht weil wir es so eilig hatten, sondern aus Unachtsamkeit.

doc
bei Antwort benachrichtigen
peterson Archaeopteryx „Die verbotenen Kreuze“
Optionen

die Angehörigen pflegen ja auch diese "Gedenkstätte".
Das bedeutet, an einer gefährlichen Stelle einer Bundesstraße stellt jemand sein Auto ab, um da Blumen usw. hinzubringen.

Ich denke mal, das müßte nicht sein.
Aber bis zum Grab auf dem Friedhof darf man halt nicht mit dem Auto vorfahren.

bei Antwort benachrichtigen
ausgekotzt Archaeopteryx „Die verbotenen Kreuze“
Optionen

mich stören diese schilder mit der "70" viel mehr als diese kreuze

bei Antwort benachrichtigen
jueki ausgekotzt „mich stören diese schilder mit der 70 viel mehr als diese kreuze“
Optionen
"mich stören diese schilder mit der "70" viel mehr als diese kreuze"
Sicher haben das auch einige von denen, deren Namen jetzt auf diese Kreuzen stehen, gedacht.
Gib Gas, Johny!
Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
ausgekotzt jueki „ mich stören diese schilder mit der 70 viel mehr als diese kreuze Sicher haben...“
Optionen

mag sein.

kommt halt drauf an wie man fährt und wie schlau die straßenmeisterei in deiner ecke ist.

bei mir in der ecke stehen teilweise schilder ganz blöd:

beispiel 1: eine nette s-kurve bei mir inna gegend, tempo ist auf 100 freigegeben. die erste bekommst du sicher mit 100 noch hin, die zweite...naja...beten! (kommt geil bei regen)

beispiel 2: wieder tempo 100 freigegeben schöne langezogene kurve, sicht durch bäume blockiert, am ende der kurve steht die 70, und dann haste noch die ganze 100m zur ortschaft! ganz geil ist noch das du das schild bei leichter unaufmerksamkeit ganz gut übersehen kannst...

beispiel 3: wenn du kein bock hast die s-kurve aus beispiel 1 zu nehmen gibts noch nene netten schleichweg: bis zum altersheim tempo 50, danach frei auf 100.asphaltbreite 2,50m an den seiten rollsplit. wildwechselschilder:0 auf gesammter strecke. wildwechsel: aber hallo! bilanz aus meinem bekanntenkreis aus dem jahre 2007: 3 tote hasen, der letzte zerlegte den kompletten frontspoiler eines 7er bmw's...die rehe stehen auf dem feld.
achja, den gegenverkehr+ die radfahrer immer schön beachten...

beispiel 4: gut ausgebaute landstraße, auf beiden seiten ein durchgehender standstreifen, auf dem lkw's stehen können.
tempo: 70. kreuze am straßenrand ca.20, grund: weg zur dorfdisse.
kontrolle 1 mal im jahr, mit ankündigung, ansonsten pustekuchen! noch nie die grün weißen dort gesehen, außer beim aufsammeln...

ich verlasse mich weder auf schilder oder sonstwas, sondern nur auf mein können als fahrer und wenn ich irgendwo im tiefsten bayern auf eine kurve zufahre die ich nicht kenne und nicht einsehen kann, dann passe ich mein tempo entsprechend an: 70-->60-->50.wer das nicht kann, ist einfach zu blöd zum fahren.basta!

du brauchst mich also nicht als hirnlosen raser abzustempeln. ich sehe es halt nur nicht ein das ich auf gut ausgebauten straßen mit 70 tuckern muss nur weil es idioten gibt die vollgepumt bis obenhin denken sie wären schumacher persönlich!

die kreuze jucken mich persönlich nen dreck. bei einigen leuten sollen sie ja sogar zum denken anregen!

bei Antwort benachrichtigen
THX Ultra II Archaeopteryx „Die verbotenen Kreuze“
Optionen

Hmm, stören tun mich kleine Kreuze, Kerzen und dergleichen nicht, bewirken eher zum Nachdenken!
1m hohe Kreuze finde ich allerdings für solche Stellen nicht mehr in Ordnung! Die müssen auch dementsprechend tief in die Erde gesteckt werden bzw. fest montiert sein, oder?
Denke auch, das die Behörden, wenn nicht übertrieben aufgestellt wird, ein Auge zudrücken, sprich das es geduldet wird.

MfG
THX Ultra II

Die Zunge ist das einzigste Werkzeug welche durch ständigen Gebrauch schärfer wird ;-)
bei Antwort benachrichtigen
joblessbiker THX Ultra II „Hmm, stören tun mich kleine Kreuze, Kerzen und dergleichen nicht, bewirken eher...“
Optionen

wenn man überlegt, welche gewaltigen tafeln die dt.verkehrswacht/industrie an "kritischen" stellen plaziert, ist das wahrscheinlich eher der auftakt, in diesem zockerstaat neue gebührenquellen aufzutun.

mfg
jbk

tausche grundgesetz gegen grimm`s märchen
bei Antwort benachrichtigen
shrek3 joblessbiker „wenn man überlegt, welche gewaltigen tafeln die dt.verkehrswacht/industrie an...“
Optionen

Ein paar Kilometer von meiner Wohnung entfernt ist es vor ein paar Jahren zu einem tödlichen Unfall gekommen.
Und besonders in den ersten 6 Monaten danach sah ich unheimlich oft den Vater (oder war es sogar der Unfallfahrer?) dort Kerzen und Blumen aufstellen.

Er muss wohl jeden Tag mindestens einmal dorthin gefahren (wahrscheinlich aber mehrmals) - so häufig wie ich ihn dort gesehen habe.

Obwohl ich ihn durch mein Vorbeifahren jeweils nur für ein paar Sekunden sehen konnte, wirkte er auf mich vollkommen fassungslos und aufgewühlt vor Schmerzen.

Mich hat das jedes mal traurig gemacht.

Wenn das gleiche meinem Sohn passiert wäre - nie könnte ich an dieser Stelle vorbeifahren, ohne Trauer und Schmerz zu empfinden.

Es ist ein besonderer Ort.

Gruß
Shrek3

Fatal ist mir um das Lumpenpack, das, um Herzen zu rühren, den Patriotismus trägt zur Schau, mit all seinen Geschwüren. Heinrich Heine
bei Antwort benachrichtigen
magggus joblessbiker „wenn man überlegt, welche gewaltigen tafeln die dt.verkehrswacht/industrie an...“
Optionen

Im Zusammenhang mit den Tafeln der Verkehrswacht hab ich heut was in der Zeitung gelesen:
http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Nachrichten/Bayern/Artikel,-Schrecklicher-Unfall-Ein-Toter-und-zwei-Schwerverletzte-_arid,1211800_regid,12_puid,2_pageid,4289.html

"Nach Angaben der Polizei Schrobenhausen war der Unfallverursacher mit seinem Auto Richtung Ingolstadt unterwegs und ist aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten."
"Bizarrerweise prallten die Fahrzeuge genau dort aufeinander, wo die Verkehrswacht am Straßenrand ein Plakat gegen zu schnelles Autofahren aufgestellt hat."
Wäre möglich, dass der Unfallverursacher das Plakat angeschaut/gelesen und nicht mehr aufgepasst hat, wo er hinfährt...
...ich hab mir bei den Schildern schon immer gedacht, dass sie vom Verkehr ablenken. Und die Raser, die angesprochen werden sollen, fahren doch so schnell vorbei, dass sie die Aufschrift meist gar nicht lesen können.

Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Menschen!
bei Antwort benachrichtigen
weka1 magggus „Im Zusammenhang mit den Tafeln der Verkehrswacht hab ich heut was in der Zeitung...“
Optionen

versuch mal auf einen Friedhof ein Holzkreuz statt Grabstein offiziell aufzustellen.Maximale Höhe 65 cm , Breite 35 cm,mehrere Rüchsprachen beim Chef, Aufstellen durch eine autorisierte Firma, und die üblichen Gebühren für ein Grabmahl vom Friedhof.
Da hatte ich alle Mühe, ein netter Mensch zu bleiben.

MfG-weka

Auch mein Rechner kommt aus China !
bei Antwort benachrichtigen
Prosseco magggus „Im Zusammenhang mit den Tafeln der Verkehrswacht hab ich heut was in der Zeitung...“
Optionen

Maggus,

biste Augsburger????

Weil ich vermisse wahnsinnig mein Augusta Vindelecorum. Besonders mein Schwabenlaendle.

Naja, von Schrobenhausen, nach Landsberg durch die Landstrassen, uff.

Da muss ich wirklich ein Tequila rein ziehen.

Aber mein verhalten zu Kreuze, dazu bin ich zuviel gekreuzigt worden. Ich sehe es und es tut mir Weh, sonst nichts. Weil wenn hier, fuer jeden erschossenen ein Kreuz hingestellt wird. Waehre Cd. Juarez nur ein Friedhof.


Servus
Sascha

Das ist keine Signatur. Sondern ich putz hier nur
bei Antwort benachrichtigen
magggus Prosseco „Maggus, biste Augsburger???? Weil ich vermisse wahnsinnig mein Augusta...“
Optionen

Ich komm aus Neuburg.

Es gibt keine dummen Fragen, es gibt nur dumme Menschen!
bei Antwort benachrichtigen
Giorgio Balbo Archaeopteryx „Die verbotenen Kreuze“
Optionen

Trauersymbole lenken angeblich ab. OK. Und wer stört sich an der Werbung, die an allen möglichen und unmöglichen Stellen prangt!?! Haben die noch alle? Wollte man etwas gegen die Beeinträchtigung der Aufmerksamkeit des Autofahrers unternehmen, gäbe es wahrlich viel zu tun! Ich finde dieses Ansinnen unverhältnismässig. Völlig daneben, sorry.

bei Antwort benachrichtigen