Off Topic 20.135 Themen, 223.417 Beiträge

Die verbotenen Kreuze

Archaeopteryx / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Sie sind ein Ausdruck der Fassungslosigkeit, der Verzweiflung und der unendlichen Trauer. Sie prägen die Seitenräume vieler Bundes - und Landstraßen. Und sie stehen für Schicksale, für den Tod. Jedes dieser Kreuze symbolisiert einen Menschen, der im Straßenverkehr an dieser Stelle sein Leben ließ.

Sie sind geschmückt mit Grablichtern und Blumen, Bildern und Gedichten. Und diese Kreuze haben eines gemeinsam: Sie dürften dort eigentlich gar nicht stehen.

Denn natürlich findet sich im deutschen Paragraphendschungel auch für dieses Aufstellen von Trauersymbolen eine Vorschrift: Es handelt sich dabei in Behördensprache um die "Sondernutzung des Straßenseitenraumes".Die ist genehmigungspflichtig, aber meines Wissens hat noch nie jemand versucht, bei den zuständigen Straßenmeistereien eine solche Erlaubnis zu bekommen, weil er sie vermutlich nicht bekommen würde.

Nun ist es vor kurzer Zeit in unserem Landkreis zu einem tragischen Unfall gekommen, bei dem zwei Menschen ihr Leben ließen. Auch hier wurden Trauersymbole an den Straßenrand gestellt. Zum ersten Male regte sich bei einer Straßenmeisterei hierrüber Empörung. Angeblich beeinträchtigen die Kreuze die Verkehrssicherheit. (Es handelt sich um zwei Kreuze mit einer Höhe von 1 m) Autofahrer könnten hier abgelenkt werden und falsch reagieren, hieß es in der Begründung. Man werde sich mit den Angehörigen dem Anlass entsprechend verständigen.

Natürlich brandeten darüber heiße Diskussionen auf. Wo soll man beim Aufstellen von Trauersymbolen die Grenze ziehen? Sollte man es bei allem Verständnis für die Trauernden generell untersagen?

Wie ist eure Meinung dazu?


Grüße
Archaeopteryx
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
bei Antwort benachrichtigen
jueki ausgekotzt „mich stören diese schilder mit der 70 viel mehr als diese kreuze“
Optionen
"mich stören diese schilder mit der "70" viel mehr als diese kreuze"
Sicher haben das auch einige von denen, deren Namen jetzt auf diese Kreuzen stehen, gedacht.
Gib Gas, Johny!
Jürgen
- Nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen "NEIN!" Kurt Tucholsky
bei Antwort benachrichtigen
Ich komm aus Neuburg. magggus