Off Topic 20.156 Themen, 223.678 Beiträge

Private vs. Kassenpatienten

ChrE / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Was sagt die Bundeskrankenministerin Frau Schmidt?

http://www.focus.de/finanzen/versicherungen/krankenversicherung/kassenpatienten-schmidt-dringt-auf-gleichbehandlung_aid_268124.html

Ha, ha, ha ,ha ,ha (vor Lachen umfall).
So ein Gesülze. Naja, zum Glück ist Frau Schmidt privatversichert.
Ob die beim Arztbesuch ein schlechtes Gewissen hat?

> Die Union äußerte die Hoffnung, dass die Ungleichbehandlung von
Kassenpatienten und Privatversicherten mit dem Auslaufen der
Budgetierung 2009 enden werde

Nochmal ha, ha - Wer soll dann die explodierenden Kosten tragen?
Die Kassenpatienten? Die Budgetierung wird bleiben, wer wettet
mit mir?



Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
charlie62 OWausK „Kassenpatienten erhalten schlechtere Leistung? Die GKV stellt eine...“
Optionen
In der zweiten Häfte sieht es dann ganz anders aus: Da sich der Beitrag nach Gesundheit berechnet, wird die PKV jetzt richtig teuer.
Jetzt muss der Versicherte die Ersparnis der ersten Hälfte draufzahlen. Richtig so!

Aber was passiert? Es wird zurückgewechselt in die GKV!
Und obwohl nie eingezahlt wurde, liegen diese Leute im Alter jetzt der GKV auf der Tasche.
Und wieder Geld gespart! Es gibt viele 35jährige PP, aber wenige 70jährige!
Das ist der eigentliche Skandal!


So einfach ist eine Rückkehr nicht:

Klick!
Der erste, der ein Stück Land eingezäunt hatte und es sich einfallen ließ zu sagen: -Das ist mein!- und der Leute fand, die einfältig genug waren, ihm zu glauben, war der wahre Gründer der bürgerlichen Gesellschaft. Wie viele Verbrechen, Kriege, Morde, wie viel Not und Elend und wie viele Schrecken hätte derjenige dem Menschengeschlecht erspart, der die Pfähle herausgerissen oder den Graben zugeschüttet und seinen Mitmenschen zugerufen hätte: -Hütet euch, auf diesen Betrüger zu hören; ihr seid verloren, wenn ihr vergesst, dass die Früchte allen gehören und die Erde niemandem.- (Jean-Jacques Rousseau)
bei Antwort benachrichtigen