Off Topic 20.371 Themen, 226.181 Beiträge

Private vs. Kassenpatienten

ChrE / 10 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo!

Was sagt die Bundeskrankenministerin Frau Schmidt?

http://www.focus.de/finanzen/versicherungen/krankenversicherung/kassenpatienten-schmidt-dringt-auf-gleichbehandlung_aid_268124.html

Ha, ha, ha ,ha ,ha (vor Lachen umfall).
So ein Gesülze. Naja, zum Glück ist Frau Schmidt privatversichert.
Ob die beim Arztbesuch ein schlechtes Gewissen hat?

> Die Union äußerte die Hoffnung, dass die Ungleichbehandlung von
Kassenpatienten und Privatversicherten mit dem Auslaufen der
Budgetierung 2009 enden werde

Nochmal ha, ha - Wer soll dann die explodierenden Kosten tragen?
Die Kassenpatienten? Die Budgetierung wird bleiben, wer wettet
mit mir?



Gruss

ChrE

bei Antwort benachrichtigen
OWausK ChrE „Private vs. Kassenpatienten“
Optionen

Kassenpatienten erhalten schlechtere Leistung?

Die GKV stellt eine Grundversorgung sicher.
Sind die Zähne gesund, aber schief, gibt es keine Klammer.
Ist da ein Loch, gibt es Amalgam und es ist zu.
Brauchst du ne Brille, bekommst du ne Brille.
Weiterführende Behandlung, z.B. kosmetischer Art, Marken-Brillengestelle usw. stellen keine Grundversorgung dar!

Dafür sollte jeder privat (Zusatz-)Vorsorgen.
Ist kein Geld vorhanden?
Na dann gibt es kein D&G Brillengestell. Willkommen im Kapitalismus.


Apropos Kapitalismus! Privatpatienten erhalten mehr Leistungen?

1. Ja, Privatpatienten zahlen aber auch (eigentlich) mehr Geld - sollte also in Ordnung sein?
In der ersten Hälfte ihres Berufslebens ist die PKV viel günstiger als die GKV.
Da die Mitglieder der PKV "alle" gesund sind, steht dem Karnken wesentlich mehr Geld zur Verfügung.
In der zweiten Häfte sieht es dann ganz anders aus: Da sich der Beitrag nach Gesundheit berechnet, wird die PKV jetzt richtig teuer.
Jetzt muss der Versicherte die Ersparnis der ersten Hälfte draufzahlen. Richtig so!

Aber was passiert? Es wird zurückgewechselt in die GKV!
Und obwohl nie eingezahlt wurde, liegen diese Leute im Alter jetzt der GKV auf der Tasche.
Und wieder Geld gespart! Es gibt viele 35jährige PP, aber wenige 70jährige!
Das ist der eigentliche Skandal!


Privatpatienten erhalten also mehr, aber auch bessere Leistungen?

2. Ja, eben aus o.g. Grund: Gesundheit!
Ein Freund von mir ist Zahnarzt. Als er zu DM Zeiten seine Praxis eröffnete, hatte er Kosten von 200,- DM/h und nichts verdient.
Ein Amalgamfüllung wurde bei GV mit 49,- DM und PP mit 169,- DM bezahlt.
Zu dieser Zeit benötigte er 15 Minuten für eine solche Füllung.
Jedem wird jetzt klar, dass man mit 4 GV nichts verdient. Auch wird klar, warum ein Zahnarzt im 10 Minuten Takt das Behandlungszimmer wechselt!

Seine Aussage war damals schon eindeutig:
"Bei einem PP kann ich mir Zeit lassen und verdiene Geld. Da Hektik sich negativ auf die Qualität auswirkt, weisst du welche Füllung besser ist!"


Meiner Meinung nach sollte jeder Bürger einer GKV angehören. Das schafft eine solide Basis der Grundversorgung und jeder kann sich nach seinen Bedürfnissen privat zusatzversichern.


Das System ist pleite?
Das Gesundheitssystem schwimmt vor Geld! Nur wo bleibt es?
GKV bauen sich Paläste. Kein Land der Welt hat so viele GKV wie Deutschland. Jede GKV braucht Manager.
Pharmakonzerne und sonstige Lobbyisten machen sich seit Jahrzehnten die Taschen voll. Unfähige Mediziner und Scharlatane verpulvern Kohle für zweifelhafte bis unnötige Untersuchungen, während grundlegende medizinische Notwendigkeiten, wie z.B. Impfungen, als unnütz abgetan werden!
Niemand kontrolliert Mediziner!
Und da wären noch die Patienten, die ebenfalls wahnwitzig viel Kohle verpulvern!

Es gibt schon lange die Überlegung einer Patientenakte auf der Versichertenkarte. Geht nicht, Datenschutz, meinen Orthopäden gehen die Untersuchungen meiner Frauenarztin nichts an...bla und heiße Luft!
Fakt ist doch, dass ganze Ärzte-Ralleys veranstaltet werden. 3, 4, 5 mal Untersuchungen, Kohle verbraten und keiner der Mediziner erhält eine Gesamtübersicht über bereits geschehene Untersuchungen. Wurden sie schon geröntgt? Ja. Da sagt der nicht "Bringen sie mal das Bild" sondern schickt erneut zum Röntgen um sein eigenes zu bekommen...


Solange in diesem System alle nebeneinander statt miteinander arbeiten, werden die Probleme nie gelöst...








Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen