Linux 15.011 Themen, 106.846 Beiträge

Umfrage: Wie partitioniert ihr Euer Linux ?

Acader / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Immer wieder gehen die Meinungen über Linux Partitionen weit auseinander.
Es ist bestimmt für viele Linux User interessant zu wissen wie man für Linux partitioniert. Vielleicht könnt Ihr Euere Darlegung auch begründen. Als Vorgabe soll eine 80 oder eine 120 GB Festplatte dienen.

bei Antwort benachrichtigen
Acader gelöscht_84526 „Vielleicht, weil mir schon seinerzeit unter Windows Dynamische Datenträger...“
Optionen

Es gibt also offenkundig verschiedene Ansichten über die Partitionierung unter Linux so wie es anders nicht zu erwarten war.
Bei mir sieht es so aus:
/usr = 8 GB
/var = 6 GB
/tmp = 500 MB
/ = 6 GB
/home = 60 GB
Die swap mit 2 GB liegt auf einer anderen Festplatte.
Dateisystem ist ext3 außer tmp mit ext2
Alle Partitionen sind mit Aconis True Image 11 auf einer externen Festplatte gesichtert, so daß bei Defekten immer einer Wiederherstellung gegeben ist,
was dann auch sehr schnell geht.
Antwort zu LVM:
Da LVM ja erst seit der Version 2.4 im Standard-Kernel integriert ist habe ich mich damit noch gar nicht so richtig beschäftigt.
Auf einen Desktop Rechner kann ich auch gar keine richtigen Vorteile erkennen.
(Vielleicht kann mich da jemand aufklären)
Die richtige Konfiguration von LVM erscheint mir auch etwas unüberschaubar und komliziert.

bei Antwort benachrichtigen