Download-Dienste und Tauschbörsen 2.606 Themen, 14.829 Beiträge

REPORT: Emule sicherer machen - Umstieg auf KAD

Redaktion / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Die Medienindustrie stellt immer mehr faule Server ins Emule-Netz, um dessen Nutzer auszuspionieren. Der Betrieb von Emule auf klassische Weise ist zu riskant geworden. Deshalb steigen Emule-Nutzer zunehmend auf die moderne Emule-Technik namens KAD (Kademlia) um. Dieser Beitrag erklärt, was es mit KAD auf sich hat, wie es funkioniert und wie jeder sofort davon profitieren kann.

bei Antwort benachrichtigen
bdforever Redaktion „REPORT: Emule sicherer machen - Umstieg auf KAD“
Optionen

...oder man macht es noch einfacher... Man sucht auf Emule nur noch nach den passenden Torrent Dateien und lädt diese Files dann per Bittorrent runter. Denn Torrent Dateien an sich sind weder illegal noch Copyright-geschützt. Nachdem die Medienindustrie versucht, Sites wie 'Torrentspy' oder Isohunt lahmzulegen leisten die Fake-Server noch einen effektiven Beitrag zur Verbreitung von Warez :-)

bei Antwort benachrichtigen