Meine Erfahrung beim Vergleich der Treiberunterstützung von Suse 7.2, Win98SE und Win2000: Die SuSE hat von den drei OS als einzige meine PC-Hardware nahezu vollständig erkannt und funktionsfähig eingebunden. Ich brauchte für Canon Tintenstrahler (am USB-Port!), USB-Scanner von Epson, Soundkarte AC97 Via onboard und Olympus-Digitalkamera (serieller Anschluss) Treiber nachzuinstallieren. Bei allen diesen Komponenten musste ich bei beiden Windoes-Versionen selber Treiber von den Hersteller-CDs oder aus dem Internet nachinstallieren. Lediglich das Scroll-Rad meiner Logitech-Maus musste von Hand aktiviert werden, wozu es in der SuSE-Support-Datenbank eine verständliche Anleitung gab. Wenn ich außerdem den Zeitaufwand vergleiche, um ein funktionsfähiges Desktopsystem inkl. Betriebssysteminstallation, Internetanbindung (ISDN oder DSL), Office-Paket-Installation, Hardwareeinrichtung und Netzwerkanbindung einzurichten, dann liegt bei mir Linux vorn!