Hallo jeffijeff,
es ist unmöglich, Speicherplatz einer Partition zuzuordnen, die nicht unmittelbar an die Partition angrenzt, von der sie den zusätzlichen Platz erhalten soll.
In deinem Fall ginge es theoretisch höchstens, dem unzugeordneten Bereich und/oder der Datenpartition etwas von XP zuzuschustern.
Aber auch das funktioniert angesichts deiner Ausgangssituation überhaupt nicht - und zwar AFAIK mit keinem Tool der Welt.
Warum?
Weil die benachbarte Partition ein logisches Laufwerk und nicht ebenfalls eine primäre Partition ist.
Du kannst zwar von XP die 10GB abziehen - doch um sie der erweiterten Partition (die aus den beiden logischen Laufwerken "D" und "C" unter Vista besteht) zuzuschlagen, musst du erst die beiden logischen Laufwerke löschen.
Erst dann kannst du die erweiterte Partition vergrößern.
Ich halte es auch für hochgradig kriminell, den unzugeordneten Speicherplatz zu Beginn der Platte der XP-Partition hinzuzufügen.
Bootdateien liegen auf einem ganz bestimmten Platz im Anfangsbereich der Startpartition.
Exakt dort müssen sie zwingend sein - nirgendwo sonst.
Lägen sie "irgendwo", würde der PC bei jedem Hochfahren die halbe Festplatte durchsuchen müssen, bis er sie dann endlich findet.
Vergrößerst du jedoch ausgerechnet den Anfangsbereich dieser Partition, hat dies zur Folge, dass deine Bootdateien sich nicht mehr am Anfangsbereich befinden.
Die Konsequenzen kannst du dir selber ausmalen...
Einzig die Tatsache, das Vista einen eigenen Bootloader mitbringt, der anders "tickt", hindert mich daran, mich zu meinem letzten Punkt festzulegen.
Gruß
Shrek3