Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.291 Themen, 124.060 Beiträge

Nach RAM-Aufrüstung sterbendes Mainboard?

audax31 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Vorhandenen Speicher mit zusätzl. 1024 GB. aufgerüstet, wurde aber im Gerätemanager nicht erkannt, obwohl laut Hersteller das Mainboard zweimal 1024 GB verkraftet. Nach Versuch: wechselseitiger Slotbelegung startete der Rechner überhaupt nicht mehr. Kundensupport empfahl nur einen Speicher wechselseitig einzustecken. Ergebnis: beide Speicher funktionierten im 1. Slot und Rechner sprang wieder an. Laut Aussage wäre der 2. Slot defekt. Könnte sein, das Mainboard würde langsam seinen Geist aufgeben.
Rat von Euch: soll ich warten, bis es entgültig gestorben ist, oder gleich ein Neues einbauen lassen. Danke.

doc
bei Antwort benachrichtigen
siggi12 Balzhofna „Bist Du wirklich sicher, dass der Slot defekt ist? Soweit ich mich erinnern...“
Optionen
gebranntes Kind mit TOMTOM

Wiso ?

Ich denke auch mal wenn nicht sicher ist das die Riegel vom Hersteller für den Schleppi freigegeben sind kann man nix sagen erst recht nicht ohne Vergleichstest mit anderem RAM.

Kannst du evtl. im BIOS die Timings von Hand einstellen ?

Ein kapputer RAM Slot ist sicher möglich klingt mir aber doch reichlich komisch.


MfG


siggi
1. Ich bin nicht der liebe Gott sondern versuche nur zu helfen ! 2.Manchmal versteht man etwas geschriebenes falsch oder die Antworten sind etwas flapsig das ist aber keine böswilligkeit !
bei Antwort benachrichtigen