Vorhandenen Speicher mit zusätzl. 1024 GB. aufgerüstet, wurde aber im Gerätemanager nicht erkannt, obwohl laut Hersteller das Mainboard zweimal 1024 GB verkraftet. Nach Versuch: wechselseitiger Slotbelegung startete der Rechner überhaupt nicht mehr. Kundensupport empfahl nur einen Speicher wechselseitig einzustecken. Ergebnis: beide Speicher funktionierten im 1. Slot und Rechner sprang wieder an. Laut Aussage wäre der 2. Slot defekt. Könnte sein, das Mainboard würde langsam seinen Geist aufgeben.
Rat von Euch: soll ich warten, bis es entgültig gestorben ist, oder gleich ein Neues einbauen lassen. Danke.
