Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.255 Themen, 123.517 Beiträge

Nach RAM-Aufrüstung sterbendes Mainboard?

audax31 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Vorhandenen Speicher mit zusätzl. 1024 GB. aufgerüstet, wurde aber im Gerätemanager nicht erkannt, obwohl laut Hersteller das Mainboard zweimal 1024 GB verkraftet. Nach Versuch: wechselseitiger Slotbelegung startete der Rechner überhaupt nicht mehr. Kundensupport empfahl nur einen Speicher wechselseitig einzustecken. Ergebnis: beide Speicher funktionierten im 1. Slot und Rechner sprang wieder an. Laut Aussage wäre der 2. Slot defekt. Könnte sein, das Mainboard würde langsam seinen Geist aufgeben.
Rat von Euch: soll ich warten, bis es entgültig gestorben ist, oder gleich ein Neues einbauen lassen. Danke.

doc
bei Antwort benachrichtigen
Balzhofna kuhfkg „@ audax31 tut mir wirklich leid mit deinem Dell Book! Du hattest Dell und den...“
Optionen

Bist Du wirklich sicher, dass der Slot defekt ist? Soweit ich mich erinnern kann, sind manche Mainboards sehr wählerisch, was den Ram angeht. Ich denke dabei z.b. an mein altes IBM T20. Das verkraftete zwar zwei 512er Riegel, diese mussten aber speziellen Anforderungen erfüllen. Ich glaube es gingen nur Ram mit 16Chips oder sowas. Allein ist aber auch ein "normaler" 512er Riegel funktionstüchtig gewesen.
Google doch einfach mal und schaue ob solche Probleme mit deinem Notebook bekannt sind.

Mfg
Tobias

bei Antwort benachrichtigen