Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.291 Themen, 124.060 Beiträge

Nach RAM-Aufrüstung sterbendes Mainboard?

audax31 / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

Vorhandenen Speicher mit zusätzl. 1024 GB. aufgerüstet, wurde aber im Gerätemanager nicht erkannt, obwohl laut Hersteller das Mainboard zweimal 1024 GB verkraftet. Nach Versuch: wechselseitiger Slotbelegung startete der Rechner überhaupt nicht mehr. Kundensupport empfahl nur einen Speicher wechselseitig einzustecken. Ergebnis: beide Speicher funktionierten im 1. Slot und Rechner sprang wieder an. Laut Aussage wäre der 2. Slot defekt. Könnte sein, das Mainboard würde langsam seinen Geist aufgeben.
Rat von Euch: soll ich warten, bis es entgültig gestorben ist, oder gleich ein Neues einbauen lassen. Danke.

doc
bei Antwort benachrichtigen
Gerd6 audax31 „Nach RAM-Aufrüstung sterbendes Mainboard?“
Optionen

es geht um Dein Notebook?
Also, daß das Board himmelt, weil der 2. Slot muckt, halte ich zwar für nicht unmöglich, aber andersherum auch nicht für die wahrscheinlichste aller Möglichkeiten. Es könnte gut sein, daß das NB (bzw. Board) es noch recht lange macht. Ich würde, um den Fall des evtl. Abhimmelns einzugrenzen, regelmäßig die Daten sichern (machst Du sicher auch jetzt schon) und munter weiterwerkeln. Wenn Du allerdings die Ram-Aufrüstung für unumgänglich hältst, also das Book zu langsam ist mit 1 Riegel, würde ich mal an Ersatz denken. Und da solltest Du mal den Markt recherchieren, weil ein neues Board nicht gerade billig würde und ggf. der Kauf eines neuen, aktuell ausgestatteten NB sich lohnen könnte.
Aber lt. VIKA ist das ja schon DDR2. Keine Gewährleistung mehr?


btw: Ich habe div. Boards (allerdings Desktop) in den Fingern gehabt, wo ein Ram-Slot muckte, die aber noch ein langes erfülltes Leben hatten ;-)

hth...Gerd



Der PC-Minister warnt: OC schädigt Rechner und Herz und kann zum vorzeitigen Exitus führen.
bei Antwort benachrichtigen