Sie täuschen dem Betriebssystem mehr Speicher vor, als tatsächlich vorhanden ist. Das ist des Rätzels Lösung, nämlich weshalb auf USB-Sticks immer wieder Daten verlorengehen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/print/100975

Sie täuschen dem Betriebssystem mehr Speicher vor, als tatsächlich vorhanden ist. Das ist des Rätzels Lösung, nämlich weshalb auf USB-Sticks immer wieder Daten verlorengehen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/print/100975
Die MacWelt ist - finde ich - noch die Einäugige unter den Blinden, besser als Chip oder ComputerBlöd ist sie allemal. Ich lese sie aus einem anderen Grund nur sehr selten - es steht einfach zu wenig drin, was mich interessiert. Das hat aber eher mit der Auswahl der Themen zu tun als mit dem Niveau der Beiträge.
> aber worüber sollten die auch schreiben ;-)
Sehr viel über Peripheriegeräte und Anwendersoftware - wenig über Hard- und Software-Probleme und deren Lösungen (was uns beide natürlich wenig wundert *g*). Themen in der Art wie "das letzte Quäntchen Performance aus Mac OS X herausziehen, optimal konfigurieren, Softwarebremsen im System lösen" etc. pp. kommen bisweilen vor, aber auch viel seltener als in der PCwelt. Diese Verschiebung der Themenschwerpunkte ist schon auffällig.
CU
Olaf