Sie täuschen dem Betriebssystem mehr Speicher vor, als tatsächlich vorhanden ist. Das ist des Rätzels Lösung, nämlich weshalb auf USB-Sticks immer wieder Daten verlorengehen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/print/100975

Sie täuschen dem Betriebssystem mehr Speicher vor, als tatsächlich vorhanden ist. Das ist des Rätzels Lösung, nämlich weshalb auf USB-Sticks immer wieder Daten verlorengehen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/print/100975
Mag sein, dass die c't zur gehobenen Klasse zählt was die inhaltliche Qualität der redaktionellen Beiträge angeht - aber deswegen ist das Budget für Werbegeschenke an Test-Abonnenten noch lange nicht höher als bei anderen Zeitschriften. Nebenbei, auch die MacWelt verramscht Noname-USB-Sticks als Dreingaben - natürlich mit eingraviertem MacWelt-Logo :-)
CU
Olaf